Sounds
Sounds
  • Sounds
  • Davor lief:

  • Um 17:57 Uhr lief: Ed Sheeran Afterglow
  • Um 17:51 Uhr lief: Melody Gardot Mira
  • Um 17:47 Uhr lief: Hamish Hawk feat. Samantha Crain Rest And Veneers
  • Um 17:44 Uhr lief: Ben L'Oncle Soul Otherside
  • Um 17:37 Uhr lief: Wilco If I Ever Was A Child
  • Um 17:32 Uhr lief: Annie Lennox Why
  • Um 17:26 Uhr lief: The Franklin Electric Greatest Love Of All
  • Um 17:18 Uhr lief: Bo Saris So Sad
  • Um 17:16 Uhr lief: The Lumineers Ho Hey
  • Um 17:08 Uhr lief: Saule Type Normal

Sounds mit Till Lorenzen

Was macht die Kunst? Reuige Magdalena von Caravaggio

Eine Frau lächelt in die Kamera
Kia Vahland

Was macht die Kunst? Reuige Magdalena von Caravaggio

Sich richtig zu entschuldigen ist gar nicht so leicht. Viele fürchten, in der Öffentlichkeit oder in den sozialen Medien schlecht dazustehen. Etliche Prominente und Politiker räumen Fehler ungern ein und zerstören damit Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Der Barockkünstler Caravaggio hat einmal eine Maria Magdalena gemalt – und er zeigt sie so schön wie nachdenklich.

Bild: Börsenverein des deutschen Buchhandels | Moe Wuestenhagen

Informationen zum Audio

Die "Reuige Magdalena", Ölbild von Caravaggio 1594/95
Die "Reuige Magdalena" von Michelangelo Merisi da Caravaggio entstand um 1597 und ist in der Galleria Doria Pamphilj in Rom zu sehen. Bild: Galleria Doria Pamphij, Rom

Caravaggios Maria Magdalena sitzt in sich versunken ganz allein in ihrem Zimmer, ihren Schmuck hat sie zu Boden geworfen. Von uns Betrachtern scheint sie keine Kenntnis zu nehmen, so sehr ist sie mit ihrer Reue beschäftigt. Ihr ist verziehen worden, von Jesus Christus persönlich. Heute dagegen tun sich viele schwer damit, um Entschuldigung zu bitten. Tatsächlich vergisst und verzeiht zumindest das Internet nichts. Dabei gehören Selbstreflexion, Reue und die Chance auf Vergebung zu einer guten Fehlerkultur. So verstößt Caravaggio seine Magdalena nicht, er nimmt Partei für sie. 


Autor/Autorin

  • Kia Vahland