Lateinischer Monatsrückblick Nuntii Latini mensis Maii 2019
Standdatum: 1. Juni 2019.

- Populistae dexterarum factionum post electiones in Europa habitas minus aucti sunt.
- Harrius princeps et Margarita necopinantibus filium Archie obiciunt.
- Irania partes foederis atomici intermittit.
- Bezos praefectus Amazonis lunam petere studet.
Nuntii Latini mensis Maii 2019
Populistae dexterarum factionum post electiones in Europa habitas minus aucti sunt
Quamquam electionibus Unionis Europaeae in Gallia, in Italia, in Britannia populistae dexterarum factionum atque nationalistae victorias peperissent, ii tamen in parlamento Europaeo minus aucti sunt.Conservativi quidem summusque candidatus eorum Manfredus Textor (CSU) electionibus Unionis Europaeae die solis finitis denuo primum locum obtinuerunt, tamen sicut Socialistae populares, qui locum secundum nacti sunt, calamitates magnas acceperunt.
Virides summum cumulum adsecuti sunt, cum numerus suffragatorum, quorum plus quam quinquagenae centesimae his electionibus interfuerunt, ex viginti annis maximus est. Europa nationum et libertatis factio (ENF) populistis dexteris favens permultas sedes accepit. Ad eam inter alias pertinet factio Marinae Le Pen, populistae dexterae Gallicae, quae factio regenti factioni Macronis antecessit. Et in Italia Lega factio item ad ENF pertinens, quae a Matthaeo Salvino ministro interiarum rerum ducta est, perspicue locum primum obtinuit. In Britannia autem factio Brexitus, quae nuper a Nigel Farage adversario Unionis Europaeae creata est, locum primum pervenit.
Harrius princeps et Margarita necopinantibus filium Archie obiciunt
Per menses studium ponebatur in nominis infantuli Harrii principis et Margaritae contemplatione; nunc ea res secreta aperta est: parentes illi iuvenes filiolum suum Archie Harrison nominant, ut de regia Buckingham vulgatum est. Titulum quoddam nobilitatis non feret. Nomen infantuli plenum est "Archie Harrison Mountbatten-Windsor". Apud peridoseopractores nomina Alexander et James et Arthur in pretio erant.
Irania partes foederis atomici intermittit
Postquam Civitates Foederatae Americae anno ante a foedere atomico internationale desciverunt, administratio Irana se partes foederis atomici circumscripturam esse nuntiavit. In ea re administratio participes foederis severius adhibere cupit. Videtur spatium sexaginta dierum illis ad consilia capienda daturum esse, ut foedus tamen servetur.
Bezos praefectus Amazonis lunam petere studet
Jeff Bezos praefectus Amazonis apparatum in lunam descendendi nomine “Blue Moon”, quocum negotium suum “Blue Origin” appellatum curriculo ad lunam perveniendi interesse vult, ostendit. Is autem diem primam, qua "Blue Moon" ad caelum extolleretur, non statuit. Tamen Bezos eum apparatum conferre opinatur ad finem, qui a praesidente Donald Trump nuntiaretur scilicet homines usque ad annum Domini MMXXIV denuo in lunam ferri.
Autorinnen und Autoren: Imke Tschöpe, Aljoscha Riehn, Berit Wenderhold, gesprochen von Nicole Ritterbusch
Deutsche Übersetzung
Lateinischer Monatsrückblick Mai 2019
- Zuwächse von Rechtspopulisten bei Europawahl bleiben begrenzt.
- Prinz Harry und Meghan überraschen mit Sohn Archie.
- Iran setzt Teile des Atomabkommens aus.
- Amazon-Chef Bezos will zum Mond .
Zuwächse von Rechtspopulisten bei Europawahl bleiben begrenzt
Trotz ihrer Siege bei der EU-Wahl in Frankreich, Italien und Großbritannien sind die Zuwächse für Rechtspopulisten und Nationalisten im Europaparlament begrenzt geblieben. Die Konservativen mit ihrem Spitzenkandidaten Manfred Weber (CSU) wurden bei der am Sonntag beendeten EU-Wahl erneut stärkste Kraft, mussten aber wie die zweitplatzierten Sozialdemokraten deutliche Verluste hinnehmen. Die Grünen fuhren ein Rekordergebnis ein, während die Wahlbeteiligung mit gut 50 Prozent den höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten erreichte. Deutliche Zuwächse verbuchte die rechtspopulistische Fraktion Europa der Nationen und der Freiheit (ENF). Zu ihr gehört unter anderem die Partei der französischen Rechtspopulistin Marine Le Pen, die vor Macrons Regierungspartei lag. In Italien sicherte sich die gleichfalls zur ENF gehörende Lega von Innenminister Matteo Salvini klar den ersten Platz. In Großbritannien schaffte es die neu gegründete Brexit-Partei des EU-Gegners Nigel Farage auf Platz eins.
Prinz Harry und Meghan überraschen mit Sohn Archie
Monatelang wurde über den Namen von Prinz Harrys und Meghans Baby spekuliert, nun wurde das Geheimnis gelüftet: Die jungen Eltern nennen ihren kleinen Sohn Archie Harrison, wie der Buckingham-Palast mitteilte. Einen Adelstitel wird er nicht tragen. Der vollständige Name des Babys lautet "Archie Harrison Mountbatten-Windsor". Bei den Buchmachern standen Alexander, James und Arthur hoch im Kurs.
Iran setzt Teile des Atomabkommens aus
Ein Jahr nach dem Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen hat die iranische Führung angekündigt, Teile des Atomabkommens einzuschränken. Dabei geht es auch darum, die verbliebenen Vertragspartner unter Druck zu setzen. Offenbar soll ihnen 60 Tage Zeit gegeben werden, um Maßnahmen zu ergreifen, mit denen der Deal doch gerettet werden kann.
Amazon-Chef Bezos will zum Mond
Amazon-Chef Jeff Bezos hat das Mond-Landegerät "Blue Moon" vorgestellt, mit dem sein Unternehmen Blue Origin sich am neuen Wettlauf zum Mond beteiligen will. Einen Termin für den ersten Start von "Blue Moon" nannte Bezos nicht. Laut Blue Origin könnte das Landegerät jedoch dazu beitragen, das von US-Präsident Donald Trump ausgegebene Ziel zu erreichen, bis zum Jahr 2024 wieder Menschen zum Mond zu bringen.
Dieses Thema im Programm: Die Nacht, 1. Juni 2019, 0:00 Uhr