Die Morgenandacht Kantate
Stand: 12. Mai 2025.
Die Morgenandacht Kantate
Informationen zum Audio
- Verfügbar bis: 12. Mai 2027 Informationen zur Verweildauer
Pastorin Christine Kind singt leidenschaftlich gerne. Überhaupt ist Musik für sie für Körper, Geist und Seele gesund. Die Ansicht teilt sie mit Martin Luther. Ein Loblied auf die Musik.
Singen macht Spaß und tut gut. Ich spüre es, wenn ich singe: Ich werde leichter und freier. Belastendes fällt von mir ab. Ich lasse meine Gefühle raus, singe laut oder leise, mal schön, mal zum Weghören. Die Wissenschaft bestätigt mich: Wer regelmäßig singt, bei dem verknüpfen sich Synapsen im Gehirn auf neue und differenzierte Weise. Singen ist gesund. Wer singt, ist nicht nur körperlich fitter, sondern kann auch besser mit seinen Gefühlen umgehen. Über Gesang und Musik sagte Martin Luther: "Die Musik ist aller Bewegung des Herzens eine Regiererin. Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Fröhlichen traurig, die Verzagten herzhaft zu machen, denn die Musik."
Und er gab der Musik den zweiten Platz seiner Wertschätzung, gleich nach der Theologie. Martin Luther wusste um die Kraft der Musik und des Gesangs. Er wusste auch wie sie benutzt werden konnte, wie sie Menschen beeinflusst. Und er selbst wurde zu einem Lieddichter, der viele Choräle komponierte. Das Kirchenlied hatte eine große Bedeutung zur Zeit der Reformation. Denn: Lieder, Musik, Gesang – das ging zu Herzen und das machte Mut in schweren Zeiten.
Das ist heute nicht anders. Manches, was sich nur schwer sagen lässt, wo Worte fehlen und dürr sind, lässt sich wunderbar im Gesang erfahren. Da stehe ich im Chor und stimme ein in den Gesang der Engel in Bachs Weihnachtsoratorium, so lieblich und rein wie es eben geht. Fast engelsgleich. Aber dann erschrecke ich über meinen aggressiven Ton im ‚lass ihn kreuzigen’ in der Matthäuspassion. Ich singe fromme Texte im Gospel, die ich mir gar nicht zugetraut hätte und staune über die Intensität eines Rap, den ich mitklatsche und der mich von der Kirchenbank aufspringen lässt. Die Musik, der Gesang nimmt mich an die Hand und führt mich durch die Höhen und Tiefen meines Lebens.
Ich nehme den Mund voll und wachse über mich selbst hinaus, spreche aus, was ich ahne und worauf ich vertraue und spüre: Die Musik und mein Gesang sind größer als mein kleiner Glaube.