Die Morgenandacht Alles wird gut

Wolkenhimmel, dahinter Lichtstrahl

Die Morgenandacht Alles wird gut

Alles stöhnt über den verregneten Sommer. Pastorin Ulrike Bänsch ist auch kein Fan vom Regen, aber sie kann diesem besonderen Sommer trotzdem etwas abgewinnen: Die vielen leuchtenden Regenbögen am Himmel.

Bild: Pixabay

Informationen zum Audio

Alles stöhnt über den verregneten Sommer. Pastorin Ulrike Bänsch ist auch kein Fan vom Regen, aber sie kann diesem besonderen Sommer trotzdem etwas abgewinnen: Die vielen leuchtenden Regenbögen am Himmel.

"Was für ein verregneter Sommer!" – "Oh, es regnet zur Abwechslung mal wieder." "Wacken versinkt im Matsch." Solche und andere Sätze waren in den vergangenen Tagen und Wochen immer mal wieder zu hören. Der Sommer in Norddeutschland ist ohne Frage in diesem Jahr besonders nass.
Wenn ich diesen verregneten Sommertagen trotzdem etwas Gutes abgewinnen will, dann fallen mir zwei Dinge ein: Der Rasen im Garten war noch nie so schön, satt grün. Und ich habe fällt in diesem Jahr viel mehr Regenbögen gesehen als sonst.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn plötzlich am noch grauen Himmel ein buntes Farbenspiel auftaucht. Manchmal erscheint der Regenbogen nur zaghaft und blass, oder ist halb zu sehen. Manchmal leuchtet er kräftig, und du siehst sogar einen Doppelbogen.

Der Anblick eines Regenbogens ist für mich etwas Besonderes: sowas, wie ein kurzer heiliger Moment. Wenn ich kann, halte ich inne in dem, was ich gerade tue. Vielleicht habe ich zuvor über irgendwas gegrübelt, mich besonders gefreut oder sehr sorgenvoll in die Zukunft geschaut. Wie es auch ist: Der Regenbogen löst in mir unweigerlich den Gedanken aus: Alles wird gut. Er ist immer noch da – Gottes Bogen in den Wolken. Die Dunkelheit weicht dem Licht. Das Grau ist von Farbe durchzogen.

So hat es Noah mit seiner Familie erlebt am Ende der abenteuerlichen Reise mit der Arche durch die Fluten. Sie haben überlebt, erzählt die biblische Überlieferung, und Gott gibt seinen Menschen und allen Lebewesen auf der Erde am Ende der Noahgeschichte ein großes Versprechen. Er sagt: "Ich schließe einen Bund mit euch und mit allen euren Nachkommen: Nie wieder soll alles Leben auf diese Weise vernichtet werden!" Ja, sagte Gott, "diese Zusage gilt für alle Zeiten, der Regenbogen ist das Erinnerungszeichen. Wenn er zu sehen ist, werde ich daran denken."

Alles wird gut. Gott ist treu. Er hält zu seinen Menschen und liebt sie. Das ist für mich die schlichte Botschaft des Regenbogens. Das ist keineswegs naiv. Der Mensch erlebt weiter Elend und bringt Unheil über andere. Er erlebt Scheitern, Unzulänglichkeit und Tod. So wird es auch von Noah und den Seinen erzählt. Dennoch erfahren sie ebenso, dass ein neuer Anfang möglich ist. - Vielleicht erinnern Sie sich an Regenbogenmomente im eigenen Leben, an berührende Augenblicke, in denen du spürst: alles wird gut. Für mich ist es nicht nur ein verregneter Sommer - sondern auch ein Regenbogensommer.

Autor/Autorin

  • Ulrike Bänsch

Bremen Zwei Livestream & aktuelle Sendung.

Der Sonntagnachmittag mit Katharina Mild

Der Sonntagnachmittag
Der Sonntagnachmittag
  • Der Sonntagnachmittag