Sounds in concert: Erdmöbel
RB-Mitschnitte vom 17. Mai 2018 im Sendesaal Bremen und vom 1. Juli 2009 auf der Breminale

Viele Bands aus Deutschland tun sich mit deutschem Gesang schwer. Eine kantige Sprache, manchmal wenig poetisch, sondern eher kitschig und mit einer gewissen Gefahr schlagerig zu wirken. Doch die Band Erdmöbel zeigt seit vielen Jahren wie lässig-locker leichtfüßig deutschsprachige Popmusik klingen kann. Nun werden sie auch so richtig erwachsen, dieses Jahr haben sie 30-Jähriges Bandjubiläum. 2018 waren sie zum Bremen Zwei Radiokonzert im Sendesaal und 2009 auf der Breminale im Bremen Vier-Zelt. Zwei Konzerte, zweimal großer Spaß mit dieser einzigartigen Band.
Erdmöbel, das ist angeblich ein DDR-Wort für einen Sarg. Die Band Erdmöbel stammt hingegen aus Münster und Köln. Aber ihr Bandname gibt seit der Gründung vor 30 Jahren 1993 gut vor, wie die Band sich textlich bewegt. Vieles ist mit Augenzwinkern, immer ein ironischer Unterton in den witzigen wie bissigen Songtexten, mit denen die vierköpfige Band oft Alltagssituationen oder das Zeitgeschehen kommentieren. 2018, vor fünf Jahren, kam die Band auf Einladung von Bremen Zwei zum Radiokonzert in den Bremer Sendesaal. Und schon bei der Titelliste des Konzerts wird jedem klar, dass hier mit viel Witz und Ironie gearbeitet wird: "Im Club der senkrecht Begrabenen", "Wort ist das falsche Wort" oder "Erschlagt die Armen". Markus Berges, Ekki Maas, Wolfgang Proppe und Christian Wübben nehmen der deutschen Sprache die Schwere und tänzeln witzig durch die Absurdität des Alltags.
2009 war die Band zudem auf der Breminale. Mit lässigem Popsound, unangepasst und gut gelaunt haben sie das Publikum begeistert und auch mit Songansagen dem Bremer Publikum einige Schmunzler entlockt:
Liebe Kinder, im nächsten Stück kommt ein Wort vor, das sagt man nicht. Das Lied heißt ‚Am Arsch, Welt, kannst du mich kaputtschlagen.
Erdmöbel
Zur 30-Jahr-Feier der Band in 2023 hören sie Ausschnitte aus beiden Konzerten.
RB-Mitschnitte vom 17. Mai 2018 im Sendesaal Bremen und vom 1. Juli 2009 auf der Breminale
Playlist
Zeit | Interpret | Titel | Album |
---|---|---|---|
22 Uhr | Erdmöbel | Anfangs Schwester heißt Erde | RB-Mitschnitt vom 01.07.2009, Sendesaal, Bremen |
Erdmöbel | Lied über gar nichts | ||
Erdmöbel | Leben ist trivial | ||
Erdmöbel | Am Arsch, Welt, kannst Du mich kaputtschlagen | ||
Erdmöbel | Busfahrt | ||
Erdmöbel | Das Beste von Ostern | ||
Erdmöbel | Dawai, dawai | ||
Erdmöbel | Fahler als nur fahl | ||
Erdmöbel | Die Devise der Sterne | ||
Erdmöbel | Vergnügungslokal mit Weinzwang | ||
Erdmöbel | Hinweise zum Gebrauch | RB-Mitschnitt vom 17.05.2018, Breminale | |
Erdmöbel | In den Schuhen von Audrey Hepburn | ||
Erdmöbel | Im Club der senkrecht Begrabenen | ||
Erdmöbel | Tutorial | ||
Erdmöbel | Veloso Bar | ||
Erdmöbel | Arbeiten | ||
Erdmöbel | Erschlagt die Armen | ||
Erdmöbel | Ich bleibe jung | ||
Erdmöbel | Rasenmäher | ||
Erdmöbel | Party deines Lebens | ||
Erdmöbel | Svenja & Raul | ||
Erdmöbel | Barack Obama | ||
Erdmöbel | Kung Fu Fighting | ||
Erdmöbel | Dreierbahn |