Sounds
Sounds
  • Sounds
  • Davor lief:

  • Um 17:57 Uhr lief: Ed Sheeran Afterglow
  • Um 17:51 Uhr lief: Melody Gardot Mira
  • Um 17:47 Uhr lief: Hamish Hawk feat. Samantha Crain Rest And Veneers
  • Um 17:44 Uhr lief: Ben L'Oncle Soul Otherside
  • Um 17:37 Uhr lief: Wilco If I Ever Was A Child
  • Um 17:32 Uhr lief: Annie Lennox Why
  • Um 17:26 Uhr lief: The Franklin Electric Greatest Love Of All
  • Um 17:18 Uhr lief: Bo Saris So Sad
  • Um 17:16 Uhr lief: The Lumineers Ho Hey
  • Um 17:08 Uhr lief: Saule Type Normal

Sounds mit Till Lorenzen

Wie die Tiere Braunbären-Spezial | Was tun, wenn der Bär angreift

Ein europäischer Braunbär mit braunem, wuscheligen Fell im Sonnenuntergang auf einer Waldlichtung neben den Stämmen zweier Bäume.
Braunbären leben in Europa unter anderem in den Alpen und in Finnland.

Wie die Tiere Braunbären-Spezial | Was tun, wenn der Bär angreift

Knopfaugen, Puschel-Ohren und weiches Fell. Zum Knuddeln? Sind Braunbären trotzdem nicht. Sie sind Wildtiere, mit gefährlichen Zähnen und scharfen Krallen. Auf Begegnungen mit uns Menschen haben sie eigentlich keine Lust. Aber manchmal kommt es trotzdem dazu. Warum? Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei sprechen in dieser Ausgabe von "Wie die Tiere" über "Problembären", "Schadbären" und "Normalbären" und darüber, was ihr tun könnt, wenn ihr tatsächlich einem begegnet – und was ihr besser lassen solltet. Und sie erzählen von Braunbären, die Alkohol lieben.

Mehr zu dieser Podcast-Folge findet ihr auch auf Instagram. Dort könnt ihr uns jederzeit eure Kommentare und Anregungen zusenden:
https://instagram.com/wiedietiere

Alternativ könnt ihr uns über dieses Formular schreiben: https://www.bremenzwei.de/kontakt/kontakt-startseite-114.html

Unseren Podcast-Tipp, den "Weltspiegel-Podcast", findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Bild: Imago | IMAGO / imagebroker

Informationen zum Audio