Klassikwelt in concert
  • Davor lief:

  • Um> 18:57 Uhr lief: Antje Duvekot Ballad Of Fred Noonan
  • Um> 18:52 Uhr lief: Robert Forster Tender Years
  • Um> 17:56 Uhr lief: Kaurna Cronin Forgetting The Blue
  • Um> 17:53 Uhr lief: Dominic Fike 3 Nights
  • Um> 17:48 Uhr lief: The Blow Monkeys It Doesn't Have To Be That Way
  • Um> 17:45 Uhr lief: Ron Sexsmith What I Had In Mind
  • Um> 17:42 Uhr lief: Krista Detor Marlene In A Movie
  • Um> 17:35 Uhr lief: Hugh Coltman Where Did The Day Go
  • Um> 17:31 Uhr lief: John Mayer Your Body Is A Wonderland
  • Um> 17:27 Uhr lief: Nick Drake Pink Moon

Klassikwelt in concert mit Sophia Fischer

Schwerpunkt Bremen, Kiew, Moskau: Der Streit um vergessene Kriegs-Knochen

Ein Mann schreibt an einem Tisch, der sich an einer Baustelle befindet.
Mitarbeiter der Bremer Landesarchäologie dokumentieren den Fund von Stacheldraht, auf einem Gelände, das während des Zweiten Weltkriegs als Friedhof für gefangene sowjetische Soldaten diente. Auf der heutigen Industriebrache im Stadtteil Oslebshausen ist eine Bahnwerkstatt zum Ausbau des regionalen Bahnverkehrs für Niedersachsen/Bremen geplant.

Schwerpunkt Bremen, Kiew, Moskau: Der Streit um vergessene Kriegs-Knochen

Jahrzehntelang lagen Überreste von Zwangsarbeitern auf einer Industriebrache in Bremen. Die meisten waren Menschen aus der damaligen Sowjetunion, aus Gebieten, die heute zu Russland und der Ukraine gehören. Der ehemalige Nazi-Friedhof auf der Reitbrake wurde nach dem Krieg nur unvollständig exhumiert. Genau dort soll gebaut werden. Andere wollen einen Gedenkort. Lisa-Maria Röhling erzählt in diesem Recherche-Podcast von Bremen Zwei eine Geschichte, deren Spuren weit reichen – und für die es keine einfache Lösung gibt.

Bild: DPA | Sina Schuldt

Informationen zum Audio