Sounds
Sounds
  • Sounds
  • Davor lief:

  • Um 17:57 Uhr lief: Ed Sheeran Afterglow
  • Um 17:51 Uhr lief: Melody Gardot Mira
  • Um 17:47 Uhr lief: Hamish Hawk feat. Samantha Crain Rest And Veneers
  • Um 17:44 Uhr lief: Ben L'Oncle Soul Otherside
  • Um 17:37 Uhr lief: Wilco If I Ever Was A Child
  • Um 17:32 Uhr lief: Annie Lennox Why
  • Um 17:26 Uhr lief: The Franklin Electric Greatest Love Of All
  • Um 17:18 Uhr lief: Bo Saris So Sad
  • Um 17:16 Uhr lief: The Lumineers Ho Hey
  • Um 17:08 Uhr lief: Saule Type Normal

Sounds mit Till Lorenzen

Schwerpunkt Bewegung statt Partei? Warum junge Menschen Politik heute anders denken

Junge Menschen von FridaysForFuture und anderen Verbänden demonstrieren für das Klima.

Schwerpunkt Bewegung statt Partei? Warum junge Menschen Politik heute anders denken

Mehr als die Hälfte aller Menschen unter 30 Jahren ist bei der letzten Wahl in Bremen zu Hause geblieben. Viele trauen der klassischen Politik nicht mehr zu, ihre Probleme zu lösen. Dabei engagieren sich junge Menschen durchaus politisch. Die Klimabewegung ist nur ein Beispiel dafür. Sind klassische Parteien Auslaufmodelle? Was müssen Politikerinnen und Politiker tun um junge Menschen wieder für sich zu gewinnen? Bremen-Zwei-Reporter Jim Laage ist der Frage nachgegangen, warum die Jugend politisch oft eigene Wege geht – und was das für unsere Demokratie bedeutet.

Bild: DPA | Sulupress.de/Marc Vorwerk

Informationen zum Audio

Mehr zum Thema

Autor/Autorin

  • Jim Laage