Sounds in concert: Oscar Peterson im Parkhotel

Mitschnitt vom 11. Mai 1964, Parkhotel Bremen

Moderator

Sendedaten

Sendetermin:

23. März 2024 um 23:00 Uhr

Sendereihe:

Sounds in concert

Der Jazzpianist Oscar Peterson 1966 am Klavier
Jazzpianist Oscar Peterson Bild: Imago | TT

Bis heute gilt der Kanadier Oscar Peterson vielen als Großmeister des Jazz-Klaviers. Sein Kollege Duke Ellington hat ihn als "Maharaja der Tasten" bezeichnet und in den rund 65 Jahren seiner Karriere hat er tausende Male für sein Publikum live gespielt. 1964 auch vor einer begeisterten Menge im Bremer Parkhotel. Peterson kam im bewährten Trio in die Hansestadt, am Bass Ray Brown und am Schlagzeug Ed Thigpen. Deren Albumeinspielungen "Night Train" und "We get requests" sind Meilensteine des Triojazz und in genau die Zeit fällt das hörenswerte Konzert in Bremen.

Peterson kam am 15. August 1925 auf die Welt, seine Eltern waren aus der Karibik nach Kanada eingewandert. Zusammen mit Vater und Mutter sowie seinen Geschwistern spielte er in einer Familienband. Da war der junge Oscar zunächst als Trompeter aktiv. Wegen einer Tuberkulose-Erkrankung wechselte er ans Klavier und das stellte sich als Glücksgriff heraus. Petersons Talent wurde schnell erkannt und er entdeckte zusätzlich seine Liebe fürs Radio. Mit gerade einmal 19 Jahren bekam er als außerordentliches musikalisches Talent eine eigene lokale Rundfunkshow in Montréal. Der Rest ist Geschichte. Peterson spielte mit Ella Fitzgerald, Billi Holiday, Louis Armstrong, Charlie Parker, Dizzy Gillespie oder Stan Getz. Überall wurde er für seinen außerordentlich eleganten Spielstil geschätzt. Eine Titelauswahl aus dem fast zweistündigen Konzert von Peterson haben wir zusammengestellt.

Mitschnitt vom 11. Mai 1964, Parkhotel Bremen

Bremen Zwei Livestream & aktuelle Sendung.

Der Morgen mit Anja Goerz

Der Morgen

Jetzt läuft:

The Head And The Heart Ghosts
  • Jetzt läuft:

    The Head And The Heart Ghosts