Soulkitchen

Jetzt läuft:

Maverick Sabre Get By
  • Als nächstes läuft:

  • Um 23:12 Uhr läuft: The Spinners Mighty Love
  • Jetzt läuft:

    Maverick Sabre Get By
  • Davor lief:

  • Um> 23:05 Uhr lief: Michelle David and the Gospel Sessions Good Good Good
  • Um> 22:55 Uhr lief: Cornell C. C. Carter That Feelin'
  • Um> 22:50 Uhr lief: Mayer Hawthorne Book Of Broken Hearts
  • Um> 22:46 Uhr lief: Soulrender Drama Queen
  • Um> 22:39 Uhr lief: Soulrender Not So Long Ago
  • Um> 22:34 Uhr lief: Aretha Franklin A Change Is Gonna Come
  • Um> 22:31 Uhr lief: Parcels Iknowhowifeel
  • Um> 22:27 Uhr lief: Cautious Clay Artificial Irrelevance
  • Um> 22:23 Uhr lief: Billy Paul The Whole Town's Talking

Soulkitchen mit Lutz Hanker

ARD-Radiofestival: Konzert: Programm "Elegie" aus der Kirche St. Kastor Koblenz

Sendedaten

Sendetermin:

26. Juli 2023 um 20:00 Uhr

Sendereihe:

ARD Radiofestival

Ewiges Licht, Gesänge um Trauer und die Überwindung des Schmerzes. Heinz Holliger hat kurz hintereinander drei Frauen verloren: Schwester, Tochter und Cousine. Ihnen widmet er drei Madrigale, deren Uraufführung er dem SWR Vokalensemble anvertraut. Toshio Hosokawa komponiert ein Stimmungsbild: tiefes Dunkel, in das zartes Mondlicht dringt. Herbert Howells Requiem ist ein harmonisches Flammenmeer: Er ergreift den Hörer mit Klang, lässt den Chor zur großen Orgel werden. Im Anschluss: Tamara Stefanovichs Klavierabend von den Schwetzinger SWR Festspielen zum 100. Geburtstag von György Ligeti. 

Weitere Angaben:

Programm

  • EINOJUHANI RAUTAVAARA - Erste Elegie für gemischten Chor .
  • HEINZ HOLLIGER - Drei Madrigale / Uraufführung .
  • Toshio Hosokawa Kuraki-yori - From Darkness für 24-stimmigen Chor / Uraufführung .
  • HERBERT HOWELLS Requiem für zwölf Stimmen .
  • Edward Elgar Lux aeterna für achtstimmigen .

Chor SWR Vokalensemble
Martina Batič, Dirigentin