Hörspiel
Hörspiel
  • Hörspiel
  • Davor lief:

  • Um 17:55 Uhr lief: Plain White T's Hey There Delilah
  • Um 17:51 Uhr lief: Lola Marsh Only For A Moment
  • Um 17:47 Uhr lief: Slow Leaves American Band
  • Um 17:43 Uhr lief: Andy Shauf Neon Skyline
  • Um 17:34 Uhr lief: Allison Russell Poison Arrow
  • Um 17:30 Uhr lief: Toploader Dancing In The Moonlight
  • Um 17:26 Uhr lief: Mélissa Laveaux Pié Bwa
  • Um 17:18 Uhr lief: Watershed Yesterday Again
  • Um 17:15 Uhr lief: JOCO Why Didn't I See
  • Um 17:06 Uhr lief: George Michael Heal The Pain

Hörspiel

Mare Radio: Ost und West

Moderator

Strand mit einem Boot auf Ost-Timor (Archivbild)

Mare Radio Ost und West

Mare Radio erzählt, wie das Meer Ost und West verbunden hat – als Fluchtroute, Sehnsuchtsort und gemeinschaftlich genutzter Wirtschaftsraum.

Bild: Imago | Panthermedia

Ost und West

Mare Radio erzählt, wie das Meer Ost und West verbunden hat – als Fluchtroute, Sehnsuchtsort und gemeinschaftlich genutzter Wirtschaftsraum.

Sendedaten

Sendetermin:

29. Oktober 2022 um 18:00 Uhr

Sendereihe:

Mare Radio

Buhnen in der Ostsee bei Heiligendamm
Tausende Menschen wagten den Weg in die Freiheit aus der DDR über die Ostsee. Viele DDR-Bürger kamen dabei ums Leben. Bild: Imgo | Westend61

Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit erzählt Mare Radio, wie das Meer Ost und West verbunden hat – als Fluchtroute, Sehnsuchtsort und gemeinschaftlich genutzter Wirtschaftsraum. Im legendären "Gastmahl des Meeres" erfahren wir mehr über die (kulinarische) Beziehung der Ostdeutschen zur See. Mare Radio fragt nach, warum ausgerechnet die DDR einst zur Weltspitze im Motorboot-Sport gehörte. Außerdem geht es um die Ost-West-Beziehungen der Gegenwart – zum Beispiel auf der Insel Timor.

Redaktion: Claudia Scholz, Nikolas Golsch