Der Tag
Der Tag
  • Als nächstes läuft:

  • Um 15:13 Uhr läuft: Judith Owen Hot Stuff
  • Der Tag
  • Davor lief:

  • Um 15:10 Uhr lief: The Guggenheim Grotto I Think I Love You
  • Um 15:07 Uhr lief: Griffin House Vacation
  • Um 14:56 Uhr lief: Emily Barker Geography
  • Um 14:51 Uhr lief: Hugh Coltman Where Did The Day Go
  • Um 14:46 Uhr lief: Mumford & Sons I Will Wait
  • Um 14:43 Uhr lief: Tommy Reeve Reach Out And Grab It
  • Um 14:35 Uhr lief: Young Gun Silver Fox Who Needs Words
  • Um 14:32 Uhr lief: Sheryl Crow Soak Up The Sun
  • Um 14:27 Uhr lief: Karen Matheson Moonchild
  • Um 14:24 Uhr lief: Stephanie Nilles Rat Pack

Der Tag mit Katrin Krämer

Mitschnitte: "Große Erwartungen" von Charles Dickens

Cover: Charles Dickens, Große Erwartungen, Hanser
Charles Dickens, Große Erwartungen, Hanser

Erfahren, woher wir kommen Charles Dickens: "Große Erwartungen"

Die Geschichte dreht sich um den Waisenjungen Pip im viktorianischen England – wo die armen Menschen ein erbärmliches Leben führten.

Bild: Hanser

Charles Dickens: "Große Erwartungen"

Die Geschichte dreht sich um den Waisenjungen Pip im viktorianischen England – wo die armen Menschen ein erbärmliches Leben führten.

Sendedaten

Sendetermin:

14. November 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Mitschnitte

Cover: Charles Dickens, Große Erwartungen, Hanser
Charles Dickens, Große Erwartungen, Hanser Verlag. Bild: Hanser

Der Roman "Große Erwartungen" (Original: Great Expectations) ist der vorletzte, den der englische Autor Charles Dickens geschrieben hat. Die Geschichte, geschrieben aus der Ich-Perspektive, dreht sich um den Waisenjungen Pip im viktorianischen England – wo arme Menschen oftmals ein erbärmliches Leben führten. Das erste Mal wurde die Story veröffentlicht zwischen 1860 und 1861 als Fortsetzungsroman in der US-Wochenzeitschrift Harper’s Weekly. Heute ist "Große Erwartungen" ein Klassiker der englischen Literatur.

Hanjo Kesting kommentiert und die Texte liest Jürgen Thormann.

Sie hören den Mitschnitt aus der Veranstaltung "Erfahren, woher wir kommen" vom 18. August 2018 im Wallsaal der Bremer Stadtbibliothek.