Die Nacht

Jetzt läuft:

James Vincent McMorrow Gold
  • Als nächstes läuft:

  • Um 05:17 Uhr läuft: Over The Rhine Goodbye (This Is Not Goodbye)
  • Jetzt läuft:

    James Vincent McMorrow Gold
  • Davor lief:

  • Um> 05:10 Uhr lief: Mamas Gun Party For One
  • Um> 05:07 Uhr lief: Karen Souza Creep
  • Um> 05:03 Uhr lief: The Robbie McIntosh Band Roll Away
  • Um> 04:56 Uhr lief: Donald Fagen Planet D'Rhonda
  • Um> 04:51 Uhr lief: Keb' Mo' Sunny And Warm
  • Um> 04:46 Uhr lief: Neil Diamond Pretty Amazing Grace
  • Um> 04:42 Uhr lief: Death Cab For Cutie You'Ve Haunted Me All My Life
  • Um> 04:38 Uhr lief: Dianne feat. George Duke et. al. Reeves Feels So Good (Lifted)
  • Um> 04:34 Uhr lief: Ray LaMontagne feat. Sierra Ferrell I Was Born To Love You

Die Nacht

Mare Radio: Ost und West

Moderator

Strand mit einem Boot auf Ost-Timor (Archivbild)

Mare Radio Ost und West

Mare Radio erzählt, wie das Meer Ost und West verbunden hat – als Fluchtroute, Sehnsuchtsort und gemeinschaftlich genutzter Wirtschaftsraum.

Bild: Imago | Panthermedia

Ost und West

Mare Radio erzählt, wie das Meer Ost und West verbunden hat – als Fluchtroute, Sehnsuchtsort und gemeinschaftlich genutzter Wirtschaftsraum.

Sendedaten

Sendetermin:

2. Oktober 2022 um 12:00 Uhr

Sendereihe:

Mare Radio

Buhnen in der Ostsee bei Heiligendamm
Tausende Menschen wagten den Weg in die Freiheit aus der DDR über die Ostsee. Viele DDR-Bürger kamen dabei ums Leben. Bild: Imgo | Westend61

Kurz vor dem Tag der deutschen Einheit erzählt Mare Radio, wie das Meer Ost und West verbunden hat – als Fluchtroute, Sehnsuchtsort und gemeinschaftlich genutzter Wirtschaftsraum. Im legendären "Gastmahl des Meeres" erfahren wir mehr über die (kulinarische) Beziehung der Ostdeutschen zur See. Mare Radio fragt nach, warum ausgerechnet die DDR einst zur Weltspitze im Motorboot-Sport gehörte. Außerdem geht es um die Ost-West-Beziehungen der Gegenwart – zum Beispiel auf der Insel Timor.

Redaktion: Claudia Scholz, Nikolas Golsch