Schabbat Schalom Waera

Ein Stern auf dem Dach einer Synagoge

Schabbat Schalom Waera

In dieser Parascha stellt sich Gott, Moses als "Haschem" vor. Und Gott offenbart Ihm die Absicht, das Volk Israel aus der Sklaverei und aus Ägypten zu befreien. Der Allmächtige spricht zu Moses: "Ich bin der Ewige. Ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als 'El Schaddai'‘, aber mit Meinem Namen 'Herr' habe Ich Mich ihnen nicht offenbart." (2.B.M. 6:2-3)

Bild: dpa | Ulrich Baumgarten

Informationen zum Audio

In dieser Parascha stellt sich Gott, Moses als "Haschem" vor. Und Gott offenbart Ihm die Absicht, das Volk Israel aus der Sklaverei und aus Ägypten zu befreien. Der Allmächtige spricht zu Moses: "Ich bin der Ewige. Ich bin Abraham, Isaak und Jakob erschienen als 'El Schaddai'‘, aber mit Meinem Namen 'Herr' habe ich mich ihnen nicht offenbart." (2.B.M. 6:2-3)

Ein Stern auf dem Dach einer Synagoge
Bild: dpa | Ulrich Baumgarten

Hier offenbart Gott, dass Er nicht nur der Gott der Verheißungen – also "El Schaddai" – ist, sondern derjenige, der eingreift, um diese Verheißungen auch zu erfüllen. Das zeigt uns, dass der Herr nicht nur raum- und zeitlos ist, sondern im Leben seines Volkes stets gegenwärtig. Gott handelt, auch wenn wir es nicht immer erkennen. Vertrauen wir also auf seine Vorhaben und Pläne, auch wenn wir sie nicht sofort verstehen.

Der Herr sagt zu Moses: "Darum sprich zu den Israeliten: Ich bin der Ewige, und ich werde euch herausführen aus dem Frondienst Ägyptens. Ich werde euch retten aus ihrer Knechtschaft und euch erlösen mit ausgestrecktem Arm und mit gewaltigem Strafgericht. Ich werde euch als mein Volk annehmen, und ich werde euer Gott sein." (2.B.M. 6:6-7)

Diese vier Verheißungen sind die Grundlage dafür, dass wir an unserem Befreiungsfest – an "Pessach" im Frühjahr – beim Seder-Abend vier Becher Wein trinken. Diese vier Becher Wein symbolisieren die vier Stufen der Erlösung:
Ich werde euch herausführen. Das heißt: Gott befreit uns aus dem fremden Land Ägypten.
Ich werde euch retten.: Das heißt: Gott befreit uns von Knechtschaft und Fremdbestimmung.
Ich werde euch erlösen. Das heißt: Gott führt uns zu einem neuen Selbstverständnis und Bewusstsein als freies und selbstbestimmtes Volk.
Und ich werde euch annehmen. Das heißt: Gott setzt sich in eine Beziehung zu uns.

Wir wissen es. Um die ägyptischen Sklaventreiber zu warnen, schickt der Allmächtige zehn symbolträchtige Plagen über das Reich des Pharaos. Jede einzelne Plage ist nicht nur ein Angriff auf Ägyptens Macht, sondern auch auf jene Glaubens- und Moralwelt, die das Volk Israel unterdrücken. Der Herr sieht und hört das Leiden seines Volkes. Denn wir lesen, wie er spricht: "Und ich habe auch das Seufzen der Israeliten gehört, die die Ägypter knechten, und ich habe an meinen Bund gedacht." (2.B.M. 6:5)

Die Paraschat Waera zeigt uns, dass Gott treu ist und seine Verheißungen erfüllt. Auch wenn der Weg zum Ziel steinig und mühsam ist. Sie ruft uns dazu auf, Vertrauen zu haben. Vertrauen darauf, dass Gott handelt. Möge uns die Botschaft dieses Wochenabschnitts inspirieren, in Gottes Liebe und Führung zu vertrauen. Besonders in schwierigen Zeiten wie diesen.

Autor/Autorin

  • Joel Berger

Bremen Zwei Livestream & aktuelle Sendung.

Niederdeutsches Hörspiel

Niederdeutsches Hörspiel
Niederdeutsches Hörspiel
  • Niederdeutsches Hörspiel