Der Nachmittag
Der Nachmittag
  • Der Nachmittag
  • Davor lief:

  • Um 16:55 Uhr lief: John Legend Don't You Worry 'Bout A Thing
  • Um 16:51 Uhr lief: Jeffrey Gaines No Longer
  • Um 16:44 Uhr lief: Razorlight You Are Entering The Human Heart
  • Um 16:40 Uhr lief: John Mayer Your Body Is A Wonderland
  • Um 16:32 Uhr lief: Andy Burrows If I Had A Heart
  • Um 16:26 Uhr lief: Al Jarreau feat. Jeffrey Osborne Every Reason To Smile / Wings Of Love
  • Um 16:23 Uhr lief: Tedeschi Trucks Band I Can Feel You Smiling
  • Um 16:14 Uhr lief: Maria Solheim The Bird Has Flown
  • Um 16:11 Uhr lief: Lukas Graham Drunk In The Morning
  • Um 16:06 Uhr lief: Jaimi Faulkner Never Gonna Give It Up

Der Nachmittag mit Marius Zekri

Redakteur Christian Erber

Christian Erber
Bild: Radio Bremen | Andreas Weiss

Macht seit mehr als 20 Jahren Radio, erwies sich dabei aber nicht immer als zielstrebig und fokussiert: Bevor er bei seinem Wunschsender Radio Bremen anheuern konnte, musste er Umwege über Frankfurt (hr INFO) und Hamburg (NDR Info) nehmen, statt über "Los" zu gehen. Nun, da er endlich an der Weser angekommen ist, fühlt er sich bei der Kulturwelle Bremen Zwei eher für zwielichtige Themenfelder wie Wirtschaft und Sport zuständig – und so ganz nebenbei für die Entlastung der Rentenkasse, denn er ist stolzer Vater von vier Söhnen und zwei Töchtern. Fühlt sich bisweilen angesprochen, wenn er Kinder in Öffentlichkeit nach "Papa" rufen hört...

Seine Superkraft bei der Arbeit:

Cardio- und Krafttraining vor der Arbeit; konsumiert während der Redaktionsdienste Unmengen an Eiweiß, die er in Form von Joghurt, Quark oder Skyr vertilgt. Berühmt-berüchtigt ist zudem sein Weißer Tee, den er kannenweise dazu kredenzt – gerne auch mal den Kolleginnen und Kollegen.

Diese Macke wird er einfach nicht los:

Geräuschvolles Löffeln in den Joghurtgläsern, Missbrauch des Küchentresens als Klimmzug-Bank.

Das müsste ihm eigentlich unangenehm sein:

Ist zu 99 Prozent der Zeit die Ruhe und Friedlichkeit in Person – aber jedes Fass ist irgendwann voll und wenn es ihm (dem Fass!) erst mal den Boden ausgeschlagen hat, steht Polen sprichwörtlich offen. Die dann folgende – hulkähnliche – Transformation ist ihm nicht nur eigentlich, sondern tatsächlich unangenehm.