Sendungen und Programm Hier finden Sie die Programmübersicht für das Radioprogramm von Bremen Zwei. Über die Datumseingabe können Sie sich die Sendungen eines ganz bestimmten Tages anzeigen lassen. Außerdem finden Sie hier alle unsere Sendungen von A-Z.
Der Samstagmorgen Der inspirierende und neugierige Start in den Tag. Alles, was wichtig und interessant ist, in Gesprächen, Beiträgen und Reportagen.
Der Samstagvormittag Verlässliche Informationen aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Und ein pointierter Blick auf Netzthemen, urbanes Leben und Gartenkultur.
Der Samstagnachmittag Trends der Kunst- und Kulturszene in Bremen, der Region und der Welt. Neues aus den Bereichen Film, Literatur und pointierte Gespräche mit Autorinnen und Autoren.
Eine Stunde reden: Martin Summen Martin Summen Bild: Radio Bremen | Mario Neumann Geborgenheit hat Martin Summen früh im Rausch gesucht. Als jüngstes von fünf Geschwistern einer Familie aus dem Emsland hat ihm die Trennung seiner Eltern einen Knacks versetzt – Schuldgefühle inklusive. Die Flucht in den Drogenkonsum war verhängnisvoll: Nicht nur begleitet ihn die Abhängigkeit bis heute – der Umgang mit falschen Freunden bringt ihn auch schon als Teenager in den Knast. Er war Opfer und Täter, sagt der heute 57-Jährige über diese Zeit. Geholfen hat ihm sein Glaube an Gott, vor zehn Jahren hat ihn ein Traum anders auf das Leben blicken lassen. Im Bremen Zwei-Podcast "Eine Stunde reden" erzählt er Host Mario Neumann auch von seinen Gelegenheitsjobs und davon, wo er die große Freiheit erlebt hat.
Sounds Bild: Imago | MediaPunch Roberta Flack war 22 Jahre alt, als die Musikerin aus North Carolina zum Weltstar wurde – inklusive mehrere Grammyauszeichnungen. Nun ist Flack im Alter von 88 Jahren gestorben. Außerdem: In der Nacht zum Sonntag werden die Brit Awards in der Londoner O2-Arena verliehen – so etwas wie die europäischen Grammys. Und: Auf seinem aktuellen Album "Portraits" kommt das politische Engagement Adam Bałdychs deutlich zum Ausdruck.
Sounds in concert: Teresa Bergman & Lisa Wulff Quartett Bild: Radio Bremen | Pascal Faltermann Am 21. März kommt die in Berlin beheimatete Neuseeländerin Teresa Bergman mit ihrer Band in den Sendesaal. Wir senden heute den Mitschnitt von der Breminale 2023. Am 27. März ist die Kontrabassistin Lisa Wulff mit ihrem Jazz-Quartett im Sendesaal zu Gast. Um einzustimmen gibt es hier die Aufnahme ihres women in emotion-Festivalauftritts von 2021.