Sendungen und Programm Hier finden Sie die Programmübersicht für das Radioprogramm von Bremen Zwei. Über die Datumseingabe können Sie sich die Sendungen eines ganz bestimmten Tages anzeigen lassen. Außerdem finden Sie hier alle unsere Sendungen von A-Z.
Der Morgen Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft.
Der Vormittag Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.
Der Tag Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.
Der Nachmittag Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.
Gesprächszeit: Silke Maier-Witt Bild: dpa | Kiepenheuer & Witsch/Kastriot Pasholli Als Siegfried Buback 1977 von der Roten-Armee-Fraktion ermordet wurde, schloss sich Silke Maier-Witt der RAF an. Sie tauchte unter und wurde eine der meistgesuchten Terroristinnen der Bundesrepublik. In ihrer Autobiografie versucht Silke Maier-Witt zu ergründen, warum sie sich für die RAF begeistern ließ. Sie blickt zurück auf die Zeit, als sie mit einer neuen Identität in der DDR untertauchte, auf ihre Haftstrafe in den Neunzigern und den Neuanfang als Friedenskraft im Kosovo.
Sounds Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.
Late Nite Sounds – Herzstücke Elegante Musik zum Träumen und Entdecken, dazu handverlesene Neuerscheinungen aus der Welt von Singer/Songwriter und Pop sowie exklusive Live-Songs aus dem Radiostudio.
Late Nite Sounds – Nachtmix Late Nite Sounds: Die Stunde für anspruchsvolle Musik mit handgepickten Playlisten der Bayern 2 Nachtmix-DJs.
Die Nacht Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Mit der Morgenandacht um 5:50 Uhr.