Sendungen und Programm Hier finden Sie die Programmübersicht für das Radioprogramm von Bremen Zwei. Über die Datumseingabe können Sie sich die Sendungen eines ganz bestimmten Tages anzeigen lassen. Außerdem finden Sie hier alle unsere Sendungen von A-Z.
Classical Der entspannte Start in den Sonntagmorgen mit einer Mischung aus Singer/Songwriter, Jazz und Swing, Chansons und Klassik.
Der Sonntagmorgen Der entspannte Sonntagmorgen – relaxed und hintergründig. Inspirierende Gespräche zu den großen Diskursthemen der Woche.
Der Sonntagmittag Der Sonntagmittag zu einem Thema. Sorgfältig recherchiert, tief ausgeleuchtet und in vielen Formen präsentiert.
Der Sonntagnachmittag Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.
Bundestagswahl 2025: Ergebnisse, Analysen, Meinungen Bild: Radio Bremen | Serafia Johansson Aktuelle Zahlen, Hintergründe und Analysen zur Bundestagswahl gibt es in unserer Sondersendung auf Bremen Zwei. Stefanie Pesch und Hendrik Plaß führen gemeinsam durch die Sendung.
Klassikwelt Bild: Imago | Panthermedia In dieser „Klassikwelt“ präsentieren wir zwei junge Talente der Szene. Die Geigerin María Dueñas und der Cellist Philipp Schupelius sind beide Anfang 20 und zeigen mit aktuellen Alben in teils großer Orchester-Besetzung ihr Können. Außerdem teilt die Pianistin Alice Sara Ott ihre Faszination für den sogenannten „Vater des Nocturne“. Sie präsentiert Werke des irischen Komponisten John Field.
Klassikwelt in concert: "Mozart neu gehört" Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) von Barbara Krafft (1764-1825), Öl auf Leinwand, entstanden 1819, Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Bild: Barbara Krafft 1819, gemeinfrei Wolfgang Amadeus Mozart war ein Wunderkind und ein Superstar. Er gilt bis heute als einer der wichtigsten Vertreter der klassischen Musik. Mit "Mozart neu gehört" widmete ihm 2021 die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen daher einen ganzen Konzertabend. Als Solist performte Nils Mönkemeyer, es dirigierte Reinhard Goebel.