Sendungen und Programm Hier finden Sie die Programmübersicht für das Radioprogramm von Bremen Zwei. Über die Datumseingabe können Sie sich die Sendungen eines ganz bestimmten Tages anzeigen lassen. Außerdem finden Sie hier alle unsere Sendungen von A-Z.
Classical Der entspannte Start in den Sonntagmorgen mit einer Mischung aus Singer/Songwriter, Jazz und Swing, Chansons und Klassik.
Gottesdienst Katholischer Gottesdienst - aus der "St. Marien Kirche" in Delmenhorst Kirchliche Leitung: Dr. Christof Haverkamp
Der Feiertagsvormittag Der entspannte Feiertagsvormittag – relaxed und hintergründig. Inspirierende Gespräche zu den großen Diskursthemen der Woche.
Der Feiertagsnachmittag Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.
Niederdeutsches Hörspiel: De Hund von Buscherby Bild: Imago | Müller-Stauffenberg Eine attraktive Dame taucht hilfesuchend in der Bäckerstraat auf, weil sie ihre Katzen vermisst. Aus dem trivialen Beginn entwickelt sich ein verzwickter Kriminalfall mit dem berühmten Meistedetektiv Oms, seinem treuen Gehilfen Dr. Plautzen und dem unheimlichen Hund von Buscherby.
Niederdeutsches Hörspiel: Der Hamburger Freischütz oder De Bruutschuss Die Zeichnung eines Jägers zur Oper "Der Freischütz" von Heinrich Stuermer. Bild: dpa | akg-images In Hamburg auf St. Pauli gab es um 1850 herum das Elysium-Theater. Sein Publikum bestand aus "einfachen Leuten", die zu der Zeit natürlich Plattdeutsch sprachen. Dieser Umstand und der mehr als begrenzte Etat des Hauses zwangen Dannenberg, die Klassiker, die er spielen wollte, gehörig zu bearbeiten. Eines Tages stach ihn ein wenig der Hafer, und er nahm den "Freischütz" von Carl Maria von Weber ins Programm. Unser furioses Hörspiel stellt dieses wahrhaft merkwürdige Theaterereignis nach.
Klassikwelt Bild: Imago | Panthermedia Was ist los in der Welt der klassischen Musik? Wir stellen aktuelle Alben vor und sondieren das Konzertgeschehen in der Region und auf den Bühnen der Welt. Mit pointierten Moderationen und einem neugierigen Blick auf den Klassikmarkt. Musik vom intimen Kammerensemble bis zum großen Operngeschehen.