Niederdeutsches Hörspiel: Seker is seker (13) – "Wunner gifft dat jümmer wedder"
Die niederdeutsche Hörspielserie "Seker is seker" geht in die vierte Staffel mit vier neuen Folgen rund um Versicherungsvertreterin Jackie Theeßen. In der ersten Folge braucht das Versicherungsbüro von Jackie dringend ein Wunder.
Bilder von der Hörspiel-Produktion
Jackie und ihr Kollege Lorenz stehen immens unter Druck: Die Auftragslage ihrer Zweigfiliale steht nicht zum Besten. Die Zahlen stagnieren und das Stimmungsbarometer der beiden Kollegen sinkt noch weiter in den Keller, als die Geschäftsleitung offen über Rationalisierungs-Maßnahmen nachdenkt. Mit vereinten Kräften versuchen beide auf ihre Art, das Ruder herumzureißen. Doch im Prinzip ist ihnen bewusst, dass letztlich nur ein Wunder helfen kann. Leider gibt es die nicht auf Bestellung – obwohl Jackies Mutter Evelyn diesbezüglich eine ganz andere Theorie vertritt.
Erstsendung: 07.08.2022
Produktion Radio Bremen / NDR 2022
Länge: 39'21
Autor: Hans Helge Ott

Hans Helge Ott (geboren 1951) war ein "Funkkind", das heißt er spielte schon als Junge Kinderrollen bei Radio Bremen. Nach seinem Grafikdesign Studium schrieb und inszenierte er für Funk, Fernsehen und Theater. Bis zu seinem Ruhestand 2016 betreute er 15 Jahre als Redakteur das Niederdeutsche Hörspiel, das Radio Bremen und der NDR gemeinsam senden. Heute arbeitet er als freier Autor und Regisseur.
Darsteller/Darstellerinnen:

Sandra Keck (geboren 1967) war schon als Kind Teil der Formation von Rolf Zuckowski und seinen Freunden, später trat die Schauspielerin eine erfolgreiche Karriere am Ohnsorg-Theater an. Mit der Rockrevue "Rock op platt", einem langjährigen Dauerbrenner im Spielplan der Niederdeutschen Hamburger Bühne machte sich die leidenschaftliche Musikerin auch als Autorin und Regisseurin einen Namen.

Konstantin Graudus (geboren 1965) studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg und stand danach im festen Engagement am Deutschen Schauspielhaus. Neben etlichen Engagements in zahlreichen Hamburger Theatern leiht der aus Fernsehen- und Filmproduktionen bekannte Schauspieler und Synchronsprecher bereits seit 1987 regelmäßig dem Hörspiel seine Stimme.

Birgit Bockmann (geboren 1966) studierte Schauspiel an der Pariser École internationale du théâtre. Zurück in Deutschland spielte sie an diversen Hamburger Theatern, u.a. am Ohnsorg Theater, ebenso wie in Film- und Fernsehproduktionen. Als Regisseurin und Autorin ist sie seit Jahren an den Niederdeutschen Bühnen wie Flensburg, Neumünster und dem Lachmöwen-Theater Laboe unterwegs.
Musik: Verena Guido

Verena Guido war nach dem Musikstudium als Sängerin, Songwriterin und Instrumentalistin in Europa unterwegs. Sie schrieb sie Bühnenmusiken für große Open-Air-Theaterproduktionen und leitete diese musikalisch. Als Komponistin arbeitet sie auch für Film und Hörfunk, zuletzt mit dem WDR-Funkhausorchester für die Hörspielserie nach den Volker-Kutscher-Krimis.