Der Vormittag
  • Als nächstes läuft:

  • Um 11:07 Uhr läuft: A Great Big World I Really Want It
  • Davor lief:

  • Um> 10:56 Uhr lief: Ndidi Don't Come Around Here
  • Um> 10:51 Uhr lief: Wesley Bright and the Honeytones You Don't Want Me
  • Um> 10:47 Uhr lief: Amy MacDonald This Is The Life
  • Um> 10:43 Uhr lief: Glen Phillips Brand New Blue
  • Um> 10:35 Uhr lief: Tori Amos Trouble's Lament
  • Um> 10:32 Uhr lief: Aztec Camera Oblivious
  • Um> 10:28 Uhr lief: Allen Stone Sleep
  • Um> 10:25 Uhr lief: Dota Stille Wasser
  • Um> 10:22 Uhr lief: Great Lake Swimmers Alone But Not Alone
  • Um> 10:19 Uhr lief: Kelvin Jones Call You Home

Der Vormittag mit Nikolas Golsch

Mare Radio: Hitze – Kaum auszuhalten

Moderatorin

Sendedaten

Sendetermin:

10. Juli 2021 um 18:00 Uhr

Sendereihe:

Mare Radio

In der Hitze des Sommers bringt das Meer willkommene Abkühlung, Strände beleben sich, Bademoden werden zu Hinguckern. Am Meeresboden selbst fauchen schwarze und weiße Raucher an den Bruchzonen der Erdkruste, die heißen Gase aus dem Erdinnern ernähren Lebewesen, deren Existenz lange unbekannt war.

Eine Unterwasseraufnahme zeigt Gestein, aus dem schwarzer Rauch aufsteigt
Ein "schwarzer Raucher" unter Wasser. Bild: DPA | Everett Collection / Buena Vista

Bei unterseeischen Vulkanausbrüchen entstehen sogar neue Inseln, Thermalquellen im Gefolge. Heizt sich jedoch die gesamte Atmosphäre auf, schmelzen Gletscher, steigt der Meeresspiegel, tauen Permafrostböden auf. Der Klimawandel trägt bei zum Korallensterben und zur Wanderung von Meereslebewesen. Mare Radio untersucht die immensen Auswirkungen von Hitze auf unseren Planeten Erde, auf Menschen, Tiere und Pflanzen.

Redaktion: Eva Garthe und Mechthild Müser