Gesprächszeit: Erica Fischer
Erica Fischer schrieb das Buch "Aimée & Jaguar" über zwei Frauen, die sich zur Zeit des Nationalsozialismus lieben. Später wurde sie eine der Gründerinnen der österreichischen Frauenbewegung. In ihrer Biografie "Spät lieben gelernt" erzählt die 80-Jährige von ihren ersten Lebensjahren im englischen Exil, von der Rückkehr ihrer österreich-jüdischen Familie nach Wien und von ihrem Ausbruch aus der familiären Lieblosigkeit.