Der Tag
Der Tag
  • Der Tag
  • Davor lief:

  • Um 14:56 Uhr lief: Emily Barker Geography
  • Um 14:51 Uhr lief: Hugh Coltman Where Did The Day Go
  • Um 14:46 Uhr lief: Mumford & Sons I Will Wait
  • Um 14:43 Uhr lief: Tommy Reeve Reach Out And Grab It
  • Um 14:35 Uhr lief: Young Gun Silver Fox Who Needs Words
  • Um 14:32 Uhr lief: Sheryl Crow Soak Up The Sun
  • Um 14:27 Uhr lief: Karen Matheson Moonchild
  • Um 14:24 Uhr lief: Stephanie Nilles Rat Pack
  • Um 14:20 Uhr lief: R.E.M. Man On The Moon
  • Um 14:19 Uhr lief: Seven I Know

Der Tag mit Katrin Krämer

Gesprächszeit Warum Daniel Kehlmann keine Angst vor künstlicher Intelligenz hat

Schriftsteller Daniel Kehlmann schaut in die Kamera
Daniel Kehlmann schreibt in seinem neuen Roman "Lichtspiel" über den Filmregisseur Wilhelm Pabst im Dritten Reich.

Gesprächszeit Warum Daniel Kehlmann keine Angst vor künstlicher Intelligenz hat

Mit "Die Vermessung der Welt" gelang Daniel Kehlmann vor rund 18 Jahren einer der größten Erfolge der deutschen Nachkriegsliteratur. Der Millionen-Bestseller wurde verfilmt und in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Sein neustes Werk heißt "Lichtspiel" und ist ein Roman über den berühmten Filmregisseur der Weimarer Republik Georg Wilhelm Pabst. 1933 war Pabst erst emigriert und dann doch nach Nazi-Deutschland zurückkehrt, um seine Kunst in der Diktatur fortzusetzen.

Bild: Heike Steinweg

Informationen zum Audio

Mehr zum Thema