Sounds in concert: Jazzahead 2025 (5)

Sendedaten

Sendetermin:

19. Juli 2025 um 22:00 Uhr

Sendereihe:

Sounds in concert

38 Kurzkonzerte hatte die Jazzahead 2025 vom 24. bis 26. April zu bieten – mit Bands aus aller Welt. Im Kulturzentrum Schlachthof Bremen sowie den Messehallen 7.1 und 7.2 konnte das Publikum vom Solopianisten bis zum großen Jazzorchester ganz unterschiedliche Acts erleben. In dieser Ausgabe hören sie das 19-köpfige 'Oumuamua Orchestra aus Nürnberg, die Französin Adèle Viret mit ihrem Quartett, das schottische Duo Norman & Corrie sowie das spanische Irene Reig Quartet.

Oumuamua Orchestra

Wenige Musiker in der Vergangenheit sind wohl mit solch einem Elan über die jazzahead-Bühne gefegt, wie der Pianist, Komponist und Dirigent Evgenij Zelikman als Frontmann seines 'Oumuamua Orchestras. Es ist groß angelegter Orchesterjazz mit wahnwitzigen Konzepten, inspiriert von Beat-Literatur und Science Fiction. Ein hoch unterhaltsamer Auftritt mit energiegeladener Musik.

Mitschnitt vom 25. April 2025

Oumuamua Orchestra auf der Bühen
Evgenij Zelikman leitete das `Oumuamua Orchestra Bild: Bremen Zwei | Axel Wemheuer

Adèle Viret Quartet

Adèle Viret Quartet
Adèle Viret Quartet, v.l.n.r. Wajdi Riahi, Oscar Viret und Adèle Viret Bild: Bremen Zwei | Axel Wemheuer

Adéle Viret entführt uns mit ihrem Quartet an die Mittelmeerküste. Sie stammt aus Paris, aber ihre Musik ist von Wellen und Brandung sowie dem ruhigen und wilden Wesen der See und des Himmels geprägt. Die Cellistin wurde 1999 geboren und hat klassisch studiert. Sie wollte aber von Beginn an grenzoffen denken und fühlt sich auch im Jazz, der Weltmusik oder gänzlich frei improvisierender Szene wohl.

Mitschnitt vom 26. April 2025


Norman & Corrie

zwei Männer spielen Schlagzeug auf einer Bühne
Norman & Corrie Bild: Bremen Zwei | Axel Wemheuer

Norman Willmore und Corrie Dick sind das schottische Duo Norman & Corrie. Stilecht schottisch kam Norman im Schottenrock auf die Bühne und bearbeitete sein Saxofon mit der Innbrunst eines Freiheitskämpfers im Stile William Wallace. Dazu spielte er eine Begleitung auf Orgelbasspedalen. Corrie am Schlagzeug hat diesem von Freiheit und Folklore beseeltem Programm den nötigen Groove verpasst.

Mitschnitt vom 25. April 2025


Irene Reig Quartet

Irene Reig auf einer Bühne
Irene Reig mit ihrem Altsaxofon Bild: Bremen Zwei | Axel Wemheuer

Die Spanierin Irene Reig gelingt etwas beachtenswertes: Sie hat einen ganz eigenen Ton auf dem Altsaxofon und ihre schwelgerischen Linien erkennt man schon nach wenigen Tönen. Die Anfang 30-Jährige aus Barcelona war mit ihrem exzellent besetzten Quartett bei der jazzahead. An dieser Gruppe zeigt sich, was langjähriges Zusammenspiel für einen dichten Sound ermöglicht.

Mitschnitt vom 25. April 2025

Bremen Zwei Livestream & aktuelle Sendung.

Sounds mit Harald Mönkedieck

Sounds
Sounds
  • Sounds