Sounds
Summersounds

Das Bremer Festival Summersounds in der Bremer Neustadt feiert seinen 20. Geburtstag. Erneut verwandeln sich die Neustadtwallanlagen für ein Wochenende in einen bunten Ort voller Musik, Kunst, Austausch und interkultureller Begegnungen. Vom 30. Mai bis 1. Juni findet das Umsonst-und-Draußen-Festival statt. Am Freitagabend freuen sich Bremen Zwei und Sparkasse in Concert, gemeinsam drei spannende Acts zu präsentieren: Die funkige Indiepop-Band Jacob Fortyhands, die sich vor einigen Jahren in Lohne gegründet hat, eröffnet den Abend. Mit Marcoca aus Augsburg folgt die perfekte Psychedelic-Jamrock-Band, um den Sonnenuntergang musikalisch einzuläuten. Den krönenden Abschluss bildet die aus Haiti stammende Sängerin Moonlight Benjamin, die mit musikalischem Voodoo das Publikum im besten Sinne verzaubern wird.
Gentle Giant

Die britische Band Gentle Giant gilt unter Kennern als eine der kreativsten und vielseitigsten Progressive-Rock-Gruppen der 1970er-Jahre. Kommerziell konnten sie jedoch nie an den Erfolg von Bands wie Yes oder Pink Floyd anknüpfen. In ihren oft aufwendig komponierten und arrangierten Songs schöpfte die Gruppe um die Brüder Derek und Ray Shulman aus Rock, Blues und Jazz – ebenso wie aus Renaissance- und Barockmusik.
Alle Mitglieder waren zudem Multiinstrumentalistinnen, was der Band eine außergewöhnliche klangliche Vielfalt verlieh. 1977 erschien das Livealbum Playing the Fool, das auf beeindruckende Weise zeigt, wie virtuos die Band ihre komplexen Kompositionen auch live umsetzen konnte. Nun ist eine klanglich überarbeitete und um bislang unveröffentlichte Stücke erweiterte Neuauflage dieses Live-Klassikers erschienen.
Bernie Taupin zum 75.

Elton John wäre wohl nie zu der schillernden und einflussreichen Persönlichkeit geworden, die er heute ist, hätte er nicht Bernie Taupin kennengelernt. Taupin schrieb die Texte für einen Großteil seiner Songs – von Rocket Man über I’m Still Standing bis Your Song. 1967 brachte eine Zeitungsanzeige im New Musical Express die beiden zusammen: Sowohl Taupin als auch John antworteten auf einen Aufruf des Labels Liberty Records, das nach neuen Songwritern und Textern suchte. Durch den Plattenmanager Ray Williams fanden Johns musikalische Ideen und Taupins Gedichte zueinander. Viele der Texte sind offen interpretierbar, doch häufig spiegeln sie auch persönliche Aspekte aus Elton Johns oder Bernie Taupins Leben wider – was ihnen eine besondere Tiefe verleiht.
Neben seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Elton John schrieb Taupin auch Texte für Alice Cooper, Heart oder Willie Nelson.
Awa Ly mit "Essence & Elements"

"Wie ein roter Faden ziehen sich die vier Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer durch mein neues Album "Essence & Elements", sagt die französische Sängerin Awa Ly mit senegalesischen Wurzeln. In ihrem musikalischen Universum hat sich seit ihrem letzten Album "Safe And Sound" 2020 viel getan. Während der Pandemie hat sie sich neu orientiert und intensiv mit dem Heilen von Tönen, Melodien und Harmonien beschäftigt. Für jedes Element hat Awa Ly mit einem anderen Produzenten zusammengearbeitet und so ist eine Vielfalt an Stimmungen und Atmosphären entstanden. Bisher waren ihre Vorgängeralben mit rein akustischen Instrumenten eingespielt. Neu ist, dass sie zum ersten Mal mit elektronischen Elementen experimentiert.