Sendungen und Programm Hier finden Sie die Programmübersicht für das Radioprogramm von Bremen Zwei. Über die Datumseingabe können Sie sich die Sendungen eines ganz bestimmten Tages anzeigen lassen. Außerdem finden Sie hier alle unsere Sendungen von A-Z.
Der Morgen Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft.
Der Vormittag Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.
Der Tag Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.
Der Nachmittag Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.
Gesprächszeit: Pavel Möller-Lück Bild: Radio Bremen | Katrin Krämer Das Oldenburger Theater Laboratorium zählt zu den erfolgreichsten Privattheatern Niedersachsens. Gründer Pavel Möller-Lück ist dort Autor, Regisseur, Intendant und Darsteller. Gerne gibt er auch den Hausmeister, um Kopf und Hand in Balance zu halten. Jeder Raum des Theaters hat seine eigene Geschichte, die Pavel Möller-Lück gerne erzählt. Zum Beispiel, wie das Café mit Leidenschaft, etwas Glück und viel Durchhaltevermögen zu einer Mischung aus Schweizer Beiz und Wiener Kaffeehaus wurde.
Sounds Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.
Late Nite Sounds – Jazzgrooves Bekannte Namen, Newcomer und spannende Entdeckungen, Höhepunkte aus der Jazzgeschichte, besondere Jazzereignisse und Tipps zum Konzertgeschehen.
Late Nite Sounds – Nachtmix Late Nite Sounds: Die Stunde für anspruchsvolle Musik mit handgepickten Playlisten der Bayern 2 Nachtmix-DJs.
Die Nacht Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Mit der Morgenandacht um 5:50 Uhr.