Im Gespräch: Maria Callas 100
Im Gespräch: Maria Callas 100
  • Im Gespräch: Maria Callas 100
  • Davor lief:

  • Um 18:58 Uhr lief: Emitt Rhodes Isn't It So
  • Um 18:54 Uhr lief: Van Deyk Joann
  • Um 17:55 Uhr lief: Plain White T's Hey There Delilah
  • Um 17:51 Uhr lief: Lola Marsh Only For A Moment
  • Um 17:47 Uhr lief: Slow Leaves American Band
  • Um 17:43 Uhr lief: Andy Shauf Neon Skyline
  • Um 17:34 Uhr lief: Allison Russell Poison Arrow
  • Um 17:30 Uhr lief: Toploader Dancing In The Moonlight
  • Um 17:26 Uhr lief: Mélissa Laveaux Pié Bwa
  • Um 17:18 Uhr lief: Watershed Yesterday Again

Im Gespräch: Maria Callas 100

Podcast-Lab: "Cannabis Cowboys – Die JuicyFields-Saga"

Sendedaten

Sendetermin:

25. Oktober 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Podcast-Lab

Silhouette eines Cowboys auf einem Steckenpferd mit Lasso, dahinter ein Hanfblatt
Bild: Deutsche Welle

In acht Folgen mit jeweils etwa 30 Minuten zeichnen die Autoren Andreas Becker und Nicolas Martin einen Scam nach, wie er typisch ist im Zeitalter von Social Media. Der Betrug um JuicyFields könnte die Dimensionen von Wirecard oder OneCoin erreichen. Der Schaden geht in die hunderte Millionen Euro, vielleicht sind es auch Milliarden. Einige vermuten das organisierte Verbrechen in Russland als Drahtzieher, andere südamerikanische Drogenkartelle oder deutsche Adelige. Seit dem Zusammenbruch der Firma im Juli 2022 ermittelt die Polizei in ganz Europa. Die Täter sind noch immer auf freiem Fuß, aber sie schweigen nicht.

Der True-Crime-Podcast erscheint jetzt in einer erweiterten deutschen Fassung. Die englischsprachige Version des Podcasts veröffentlichte die Deutsche Welle im Frühjahr 2023.

"Cannabis Cowboys - Die JuicyFields-Saga" (in Deutsch) ist eine Produktion der Deutschen Welle (Autoren: Andreas Becker und Nicolas Martin) mit Unterstützung von Bremen Zwei und der ARD Audiothek.