Der Sonntagmorgen

Jetzt läuft:

Nick Waterhouse This Is A Game
  • Als nächstes läuft:

  • Um 11:39 Uhr läuft: Travis Linville I'm Still Here
  • Jetzt läuft:

    Nick Waterhouse This Is A Game
  • Davor lief:

  • Um> 11:32 Uhr lief: Boy Little Numbers
  • Um> 11:26 Uhr lief: Withered Hand King Of Hollywood
  • Um> 11:23 Uhr lief: Fleet Foxes Sunblind
  • Um> 11:18 Uhr lief: The Cranberries Ode To My Family
  • Um> 11:15 Uhr lief: Slow Leaves American Band
  • Um> 11:07 Uhr lief: Marc Lavoine Le Temps Perdu
  • Um> 11:04 Uhr lief: Ben L'Oncle Soul Otherside
  • Um> 10:56 Uhr lief: Driving Mrs. Satan Antisocial
  • Um> 10:51 Uhr lief: Roger Cicero Was Immer Auch Kommt

Der Sonntagmorgen mit Keno Bergholz

Podcast-Lab: Stätten des Schreckens – Zeitzeugenberichte nach Aufnahmen von Karl Fruchtmann

Sendedaten

Sendetermin:

13. September 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Podcast-Lab

Verfolgung, Vernichtung, Entmenschlichung: In diesem Doku-Podcast erinnern Zeitzeugen an das, was nicht wiederkommen darf. Anhand von vielen unveröffentlichten Aufnahmen des 2003 verstorbenen Bremer Filmemachers Karl Fruchtmann rekonstruiert Autor Florian Bänsch vier Gespräche mit Überlebenden des Holocaust. Es sind zutiefst erschreckende und bedrückende Berichte, daneben beeindruckende Momente der Hoffnung, des inneren Widerstands und der Stärke. Die Berichte bezeugen die Erfahrungen von ganz unterschiedlichen Menschen, die in den Interviews alle den gleichen Wunsch äußern: gehört zu werden.

Holocaust-Zeitzeuginnen Elsa Grodza und Käthe Ehrlich

Die beiden jungen Frauen Elsa Grodza und Käthe Ehrlich werden im Konzentrationslager Freundinnen. Elsa und Käthe erzählen nicht nur von ihren eigenen Erfahrungen, sondern auch die Geschichten vieler Frauen, die in den Lagern ermordet wurden. Das Interview endet mit zwiespältigen Gefühlen über die Befreiung in eine Welt, in der sie niemand ansehen oder ihnen zuhören wollte.

Redaktion: Tobias Nagorny
Produktion: Radio Bremen 2023