Sounds in concert
  • Davor lief:

  • Um> 18:58 Uhr lief: Kathleen Edwards Hard On Everyone
  • Um> 17:51 Uhr lief: The Barr Brothers Even The Darkness Has Arms
  • Um> 17:48 Uhr lief: Gabriels One And Only
  • Um> 17:45 Uhr lief: Krista Detor Marlene In A Movie
  • Um> 17:36 Uhr lief: Seth Avett Good Morning Coffee
  • Um> 17:33 Uhr lief: Marlon Roudette New Age
  • Um> 17:28 Uhr lief: Mo Kenney The Happy Song
  • Um> 17:20 Uhr lief: Von Wegen Lisbeth Auf Eis
  • Um> 17:17 Uhr lief: Curse of Lono No Trouble
  • Um> 17:09 Uhr lief: Dido Thank You

Sounds in concert mit Till Lorenzen

"Mal angenommen" – Der Tagesschau Zukunfts-Podcast: Wetter machen und Klimakonto

Sendedaten

Sendetermin:

12. April 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Podcast-Lab

Ein Foto von besonders farbenfroh beleuchteten Wolken durch den Sonnenuntergang an einem Spätsommer-Abend.
Bild: Radio Bremen | Josephine Gotzes

Wetter machen? Was dann?

Mal angenommen, wir können das Wetter bestimmen? Könnten wir dann Regenwolken in Dürregebiete schicken? Ließen sich Unwetter abschwächen? Und was bedeutet das fürs Klima? Ein Gedankenexperiment.

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von ARD-Audiothek anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.


Alle haben ein Klimakonto? Was dann?

Mal angenommen, alle haben ein Klimakonto und dürfen nur drei Tonnen CO2 im Jahr verbrauchen. Was ist, wenn das Guthaben alle ist? Und bringt das viel fürs Klima? Ein Gedankenexperiment.

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von ARD-Audiothek anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.