Sounds

Jetzt läuft:

Rex Orange County Keep It Up
  • Als nächstes läuft:

  • Um 19:38 Uhr läuft: Alin Coen Beben
  • Jetzt läuft:

    Rex Orange County Keep It Up
  • Davor lief:

  • Um> 19:31 Uhr lief: Krista Detor Middle Of A Breakdown
  • Um> 19:26 Uhr lief: Death Cab For Cutie Crooked Teeth
  • Um> 19:21 Uhr lief: Walter Martin The Song Is Never Done
  • Um> 19:16 Uhr lief: Walter Martin The Crow Symbolizes Love
  • Um> 19:11 Uhr lief: Zervas & Pepper Salvador
  • Um> 19:08 Uhr lief: Marlon Williams My Boy
  • Um> 19:05 Uhr lief: Rhonda When You Find Out
  • Um> 18:55 Uhr lief: Beck Heart Is A Drum
  • Um> 18:46 Uhr lief: Marit Larsen If A Song Could Get Me You

Sounds mit Simon Brauer

Feature "Ich benötige keinen Grabstein…" - Erinnerungen an Bertolt Brecht

Brecht in seiner Wohnung Spichernstraße-cololiertes Foto von 1927
Bertolt Brecht in seiner Wohnung Spichernstraße, coloriertes Foto von 1927.

"Ich benötige keinen Grabstein…" - Erinnerungen an Bertolt Brecht "Ich benötige keinen Grabstein…" - Erinnerungen an Bertolt Brecht

Am 10. Februar wäre Bertolt Brecht 125 Jahre alt geworden. Er lebte von 1898 bis 1956. Wir erinnern mit einem Feature an den einflussreichen Dramatiker und Lyriker.

Bild: DPA | akg-images

"Ich benötige keinen Grabstein…" - Erinnerungen an Bertolt Brecht

Am 10. Februar wäre Bertolt Brecht 125 Jahre alt geworden. Er lebte von 1898 bis 1956. Wir erinnern mit einem Feature an den einflussreichen Dramatiker und Lyriker.

Sendedaten

Sendetermin:

8. Februar 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Feature

Brecht in seiner Wohnung Spichernstraße-cololiertes Foto von 1927
Bertolt Brecht in seiner Wohnung Spichernstraße, coloriertes Foto von 1927. Bild: DPA | akg-images

"Er ist für mich ein unsichtbarer Begleiter in meiner Arbeit, aber auch in meinem Denken geblieben", sagt der Schriftsteller Günter Kunert über seinen großen Kollegen Bert Brecht, den er als knapp 20-Jähriger kennenlernte. Bis heute ist Brecht präsent in den Erinnerungen von Manfred Wekwerth, Käthe Reichel, Ernst Schumacher, Gisela May, Regine Lutz und Marianne Kesting, für deren Leben er eine entscheidende Rolle gespielt hat.

Die beiden Feature-Autoren haben mit Menschen gesprochen, die Brecht begegnet sind, und sie konnten historisches Rundfunkmaterial auswerten: Erinnerungen an Bert Brecht von Max Frisch, Elisabeth Hauptmann, Therese Giehse und anderen. Außerdem sprachen sie in Berlin mit dem Bildhauer Gerhard Thieme, dem Mann, der im August 1956 Brechts Totenmaske abnahm.

Feature von Walter Weber und Michael Augustin
Produktion Radio Bremen 2006