Der Tag

Jetzt läuft:

Blaudzun Dreamers
  • Als nächstes läuft:

  • Um 14:47 Uhr läuft: Megan Henwood Oh Brother
  • Jetzt läuft:

    Blaudzun Dreamers
  • Davor lief:

  • Um> 14:35 Uhr lief: Nick Drake At The Chime Of A City Clock
  • Um> 14:32 Uhr lief: Gabriella Cilmi Sweet About Me
  • Um> 14:26 Uhr lief: LP Other People
  • Um> 14:22 Uhr lief: Levellers feat. Billy Bragg Hope Street
  • Um> 14:19 Uhr lief: Carly Bryant H.E.L.P.
  • Um> 14:10 Uhr lief: James Bay Hold Back The River
  • Um> 14:07 Uhr lief: Malky Trouble
  • Um> 13:56 Uhr lief: Alejandra Ribera Carry Me
  • Um> 13:51 Uhr lief: Peter Fox Haus Am See

Der Tag mit Kristin Hunfeld

Niederdeutsches Hörspiel: Ward verschaben!

Sendedaten

Sendetermin:

23. Juli 2023 um 18:00 Uhr

Ältere Herren spielen in einer Kneipe Skat.
Bild: Imago | Plusphoto

Wenn der Vater seinem 38 Jahre alten Joost die Schuhe putzen, Joost dafür dem Vater die Strümpfe stopfen muss und beide umschichtig Erbsensuppe kochen, dann ist das eine Junggesellenwirtschaft, die allmählich auf die Nerven geht. Auch der Letzte wird verstehen, dass der Vater für seinen Sohn auf Brautschau geht.

Aber Joost hat eine Heidenangst vor der Ehe und sträubt sich vehement! Gut, dass immerhin seine beiden Skatbrüder fest zu ihm halten. Allerdings nicht ganz uneigennützig, befürchten sie insgeheim, ihren "dritten Mann" zu verlieren ...

Mitwirkende:

  • Carl Hinrichs: Vadder Jansen.
  • Heinrich Kunst: Joost, sein Sohn.
  • Ruth Bunkenburg: Thalke.
  • Bernd Wiegmann: Franz.
  • Hans Jürgen Ott: Dierk.
  • Ernst Waldau: Gendarm.
  • Henry Vahl: Gefängniswärter.

Regie: Ivo Braak
Produktion: Radio Bremen und NDR 1957
Erstsendung: 20.07.1959
Länge: 40´51

Die Autorinnen: Rudolf Reiner ist ein Pseudonym, hinter dem sich die Autorinnen Irene Bremer und Ruth Bunkenburg verbergen. Die beiden Schriftstellerinnen schufen mit ihren Arbeiten in den 60er und 70er Jahren zahlreiche komische Hörspiele, deren Charme und Witz bis heute trägt.       

Hinweis: Aus rechtlichen Gründen können wir Ihnen dieses Hörspiel nicht zum Nachhören anbieten.