Sounds in concert
  • Davor lief:

  • Um> 18:56 Uhr lief: William Fitzsimmons Took
  • Um> 17:56 Uhr lief: Amy Winehouse Valerie
  • Um> 17:52 Uhr lief: Better Than Ezra Diamond In My Pocket
  • Um> 17:49 Uhr lief: Ziggy Alberts Tattoos
  • Um> 17:46 Uhr lief: Christophe Maé Je Me Lâche
  • Um> 17:38 Uhr lief: Lola Marsh Le Sud
  • Um> 17:32 Uhr lief: Dire Straits Sultans Of Swing
  • Um> 17:27 Uhr lief: We Invented Paris Bubbletrees
  • Um> 17:23 Uhr lief: Kings Of Convenience Fever
  • Um> 17:13 Uhr lief: Madeleine Peyroux Getting Some Fun Out Of Life

Sounds in concert mit Harald Mönkedieck

Mare Radio: Korallen – Bedrohte Wunderwelt

Eine leuchtende koralle in grün und organge.

Mare Radio Korallen – Bedrohte Wunderwelt

Wie steht es um die Korallenriffe rund um den Globus und was bedeutet die Korallenbleiche für den Menschen? Mare Radio fragt nach.

Bild: Radio Bremen

Korallen – Bedrohte Wunderwelt

Wie steht es um die Korallenriffe rund um den Globus und was bedeutet die Korallenbleiche für den Menschen? Mare Radio fragt nach.

Sendedaten

Sendetermin:

16. Juli 2022 um 18:00 Uhr

Sendereihe:

Mare Radio

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt kommen im Juli in Bremen zusammen zur weltweit bedeutendsten Korallenriff-Konferenz. Auch Mare Radio fragt deshalb nach, wie es um die Korallenriffe rund um den Globus steht und was die Korallenbleiche für den Menschen bedeutet. Hoffnung macht ein Korallenriff, das der Erderwärmung offenbar trotzt, eine Forscherin, die besonders widerstandsfähige Korallen züchtet, und  die Papageienfische, die so etwas wie die Gärtner der Korallenriffe sind – und manchmal sogar ihre Retter.

Redaktion: Kerstin Burlage, Nikolas Golsch