Klassikwelt in concert: Neue Schritte, bekanntes Phänomen
Mitschnitt vom 5. Februar 2016, Die Glocke, Bremen

Im September 2022 verstarb der Pianist und Dirigent Lars Vogt. In der klassischen Musikszene wird er als engagierter und feinfühliger Musiker erinnert. Seine Vielseitigkeit zeigte er auch im Jahr 2016 bei einem Auftritt mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen im Konzerthaus "Die Glocke". Hier beindruckte Lars Vogt nicht nur als Solist in Robert Schumanns Klavierkonzert, sondern auch als Kammermusiker und als Dirigent. Teil des Programms war unter anderem ein bewegender Duo-Auftritt mit der Cellistin Tanja Tetzlaff und die Sinfonie Nr. 38 von Wolfgang Amadeus Mozart.
Mit Kompositionen von:
- Janáček, Leoš.
- Schumann, Robert.
- Mozart, Wolfgang Amadeus.
- Dvořák, Antonín.
Es spielen:
- Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen.
- Lars Vogt (Leitung und Klavier) .
- Tanja Tetzlaff (Violoncello).
Mitschnitt vom 5. Februar 2016, Die Glocke, Bremen
Playlist
Zeit | Komponist | Titel | Interpret |
---|---|---|---|
22 Uhr | Leos Janácek | Concertino | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Klavier und Leitung: Lars Vogt |
Robert Schumann | Klavierkonzert a-moll op. 54 | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Klavier und Leitung: Lars Vogt | |
Leos Janácek | Pohádka | Tanja Tetzlaff, Violoncello/Lars Vogt, Klavier | |
Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 405 | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Leitung: Lars Vogt | |
Anton Dvorák | 3. Satz aus der Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88 | Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Leitung: Lars Vogt | |
Franz Schubert | 2. Satz aus: Klaviertrio B-Dur op. posth. 99 (Ausschnitt) | Tanja Tetzlaff, Violoncello Christian Tetzlaff, Violine Lars Vogt, Klavier |