Klassikwelt

Im Mittelpunkt steht diesmal eine der herausragenden Klavier-CDs der letzten Zeit: das neue Album "Belle Époque" des deutschen Weltklasse-Pianisten Joseph Moog. Der 1987 geborene Künstler ist nicht nur einer der größten Virtuosen seiner Generation, er ist auch ein extrem neugieriger Musiker. Das Repertoire seiner neuen Platte fällt absolut aus dem Rahmen des Üblichen. Joseph Moog spielt hier 19 Stücke aus dem "goldenen Zeitalter der Klaviermusik" zwischen etwa 1860 und 1920, darunter viele Raritäten, die man so gut wie nie hören kann. Im Interview wird Moog ausführlich über die Idee und das Konzept dieser sehr besonderen Klavier-Aufnahme erzählen. Dazu gibt es auch noch aktuelle Produktionen mit Arrangements für Saxophon-Quartett, Kammermusik von Florence Price und Johannes Brahms, Gitarrenstücke gespielt auf einem Originalinstrument von Andrés Segovia und vieles mehr.