Der Sonntagmorgen

Jetzt läuft:

The Kooks So Good Looking
  • Als nächstes läuft:

  • Um 10:14 Uhr läuft: Cat Burns People Pleaser
  • Jetzt läuft:

    The Kooks So Good Looking
  • Davor lief:

  • Um> 09:56 Uhr lief: Jon Regen I Will Wait
  • Um> 09:51 Uhr lief: Caitlin Rose Modern Dancing
  • Um> 09:46 Uhr lief: Tom Petty & The Heartbreakers Free Fallin'
  • Um> 09:43 Uhr lief: Ian Fisher I Could Do Wrong
  • Um> 09:35 Uhr lief: Ami Pushing My Love
  • Um> 09:31 Uhr lief: Ed Sheeran Shivers
  • Um> 09:27 Uhr lief: William Fitzsimmons No Promises
  • Um> 09:25 Uhr lief: The Weepies Brand New Pair Of Wings
  • Um> 09:17 Uhr lief: Young Gun Silver Fox West Side Jet

Der Sonntagmorgen mit Katrin Krämer

Luchs des Monats Ein Mädchen lässt sich nicht unterkriegen

Cover: Elisabeth Steinkellner, Papierklavier, Beltz & Gelberg
"Papierklavier" von Elisabeth Steinkellner und Illustratorin Anna Gusella. Erschienen im Beltz & Gelberg Verlag, empfohlen ab 14 Jahren. Bild: Beltz

In dieser Coming-of-Age-Geschichte geht es um große Themen wie Körperideale, Transsexualiät und Feminismus. "Papierklavier" von Elisabeth Steinkellner ist eine MIlieustudie, die weder moralisch noch gönnerhaft daherkommt, urteilt die Luchs-Jury.

Maia fühlt sich dick und ungeliebt, in ihrer Familie ist das Geld so knapp wie der Platz in der Zweizimmerwohnung. Sie und ihre beiden jüngeren Schwestern haben jede einen anderen Vater – keiner ist geblieben. Und die Mutter ist immer zu erschöpft, um sich um die Mädchen zu kümmern. Die Mutterrolle mit ihren vielen Verpflichtungen übernimmt stattdessen die 16-Jährige. Ihre Gefühle, Träume und Wünsche bringt Maia in ihrem Tagebuch zu Papier, mit Bildern, die da einspringen, wo Maia keine Worte findet.

Cover: Elisabeth Steinkellner, Papierklavier, Beltz & Gelberg
Elisabeth Steinkellnerr, Papierklavier, Beltz & Gelberg, 2020

Elisabeth Steinkellner: Papierklavier

Der Luchs-Preis November geht an die Autorin Elisabeth Steinkellner für ihren Roman "Papierklavier".

Bild: Beltz
Elisabeth Steinkellner
Elisabeth Steinkellner hat eine einfühlsame Milieustudie vorgelegt. Bild: Privat

Urteil der Jury

"Elisabeth Steinkellner mixt mit großer Selbstverständlichkeit und Lockerheit zig große Themen (Körperideale, Transsexualiät, Feminismus) in dieser Coming-of-Age-Geschichte", urteilt Katrin Hörnlein in der aktuellen Ausgabe der "Zeit". Es sei, "als würden Wort und Bild miteinander tanzen, ganz frei und verspielt." Vor allem aber glücke Steinkellner und der Illustratorin Anna Gusella "eine Milieustudie, die in Ton und Strich ganz und gar nicht moralisch oder gönnerhaft daherkommt."

Die Luchs-Jury empfiehlt außerdem:

  • das Sachbuch "Schamlos schön" von Nina Brochmann, Ellen Støkken Dahl und Magnhild Winsnes (Dressler Verlag), empfohlen ab zwölf Jahren.
  • das Kinderbuch "Post aus Paidonesien" von Oriol Canosa und Meike Töpperwien (Klett Kinderbuch Verlag), empfohlen ab neun Jahren.
  • das Bilderbuch "Der Schneeflockensammler" von Robert Schneider und Linda Wolfsgruber (Jungbrunnen Verlag), empfohlen ab fünf Jahren.

 

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Der Tag, 5. November 2020, 15:10 Uhr