Der Sonntagmorgen

Jetzt läuft:

Amy MacDonald Feed My Fire
  • Als nächstes läuft:

  • Um 08:34 Uhr läuft: John Blek 'til The Rivers Run Dry
  • Jetzt läuft:

    Amy MacDonald Feed My Fire
  • Davor lief:

  • Um> 08:25 Uhr lief: Tanita Tikaram Cool Waters
  • Um> 08:21 Uhr lief: Great Lake Swimmers Shaking All Over
  • Um> 08:14 Uhr lief: Joel Havea Trio Before The Words Escape
  • Um> 08:09 Uhr lief: Annie Lennox Why
  • Um> 08:05 Uhr lief: Júníus Meyvant Mighty Backbone
  • Um> 07:58 Uhr lief: Josienne Clarke My Love Gave Me An Apple
  • Um> 07:52 Uhr lief: Jamie Cullum I'm Glad There Is You (In This World Of Ordinary People)
  • Um> 07:48 Uhr lief: Giorgio Conte C'Est La Belle Vie
  • Um> 07:44 Uhr lief: Maia Sharp I Don't Want Anything To Change

Der Sonntagmorgen mit Katrin Krämer

Luchs des Monats Ein toller Comic über das Auf und Ab eines aufreibenden Kinderlebens

Cover: Anke Kuhl, Manno! Alles genau so in echt passiert, Klett Kinderbuch
"Manno! Alles genau so in echt passiert", erschienen im Klett Kinderbuch Verlag und empfohlen für Leserinnen und Leser ab 7 Jahren. Bild: Klett Kinderbuchverlag

Die 18 locker aneinandergereihten Episoden des Comics lassen Ankes Kindheit in den Siebzigern lebendig werden. Es wird gespielt, getobt, gestritten und sich wieder vertragen: "Mannooo, du fiese Kuh!", brüllt Anke zum Beispiel ihre Schwester Eva an, die zu viel von ihrem Eis abbeißt. In anderen Episoden üben die Mädchen hingebungsvoll eine Choreografie der schwedischen Pop-Band Abba oder liefern sich ein Klobürsten-Duell. Die vielen innigen Momente im Universum der beiden Schwestern wiegen auch gelegentliche Schatten auf, die über der Kindheit liegen, etwa ein Autounfall der Mutter.

 Urteil der Jury

Anke Kuhl
Anke Kuhl hat in den Augen der Luchs-Jury ein neues Glanzstück vorgelegt. Bild: Stephan Jockel

"Das Auf und Ab eines solch aufreibenden Kinderlebens fängt Anke Kuhl mit ihrem gewohnt lebendigen Strich ein", urteilt Anja Robert in der Zeit. Nur ein paar Farbkleckse und schnelle Striche brauche die mehrfach ausgezeichnete Illustratorin, die mit "Manno!" ein neues Glanzstück vorgelegt habe: "Kein lupenreines Kinderbuch, sondern eine konsequent aus kindlicher Perspektive angelegte Erzählung für Kleine und Große."

Die Luchs-Jury empfiehlt außerdem:

  • das Jugendbuch "Niemandsstadt" (Thienemann Verlag), empfohlen ab 13 Jahren.
  • das Kinderbuch "Freddie und die Bändigung des Bösen" (cbj Verlag), empfohlen ab zehn Jahren.
  • das Sachbuch "Marie Curie. Ein Licht im Dunkeln"s (Knesebeck Verlag), empfohlen ab zehn Jahren..

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 4. Juni 2020, 15:10 Uhr