Die Nacht

Jetzt läuft:

Blue Rodeo Dust To Gold
  • Als nächstes läuft:

  • Um 02:51 Uhr läuft: Joy Denalane Top Of My Love
  • Jetzt läuft:

    Blue Rodeo Dust To Gold
  • Davor lief:

  • Um> 02:42 Uhr lief: Teenage Fanclub Save
  • Um> 02:39 Uhr lief: Jane Monheit I Should Care
  • Um> 02:35 Uhr lief: Kieran Goss and Annie Kinsella Time To Go Sleeping
  • Um> 02:30 Uhr lief: Mario Biondi feat. Al Jarreau Light To The World
  • Um> 02:26 Uhr lief: Alison Krauss Baby Now That I'Ve Found You
  • Um> 02:21 Uhr lief: Matt Bianco Heart In Chains
  • Um> 02:17 Uhr lief: James Taylor Carolina In My Mind
  • Um> 02:14 Uhr lief: Ryan Lerman feat. Jake Sherman Emily
  • Um> 02:10 Uhr lief: Myles Sanko Light In My Hand

Die Nacht

ARD radiofeature: Nachhaltige E-Mobilität?

Doku über ein großes Versprechen

Sendedaten

Sendetermin:

8. Oktober 2022 um 18:00 Uhr

Sendereihe:

Feature

Der rasche Umstieg auf Elektromobilität ist alternativlos, um die Klimaerwärmung zumindest zu bremsen. Kaum ein Politiker und inzwischen auch kein Automanager mehr, der sich bei öffentlichen Auftritten nicht dazu bekennt.

Auch wenn hinter den Kulissen um eine möglichst lange Gnadenfrist für den Verbrenner gerungen wird, weil sich mit ihm noch immer besser verdienen lässt. Problematischer ist, dass oft der Eindruck erweckt wird, es gehe im Wesentlichen darum, den Auspuff ab und einen Elektromotor einzubauen.

Doch 2 Milliarden PKW weltweit - oft 23 Stunden am Tag Stehzeuge - mit tonnenschweren Batterien auszustatten, würde zu neuen ökologischen Katastrophen führen.

Schon jetzt sorgt die Gier nach Rohstoffen, um die Batterieproduktion in wenigen Jahren zu verhundertfachen, für Umweltschäden in etlichen Teilen der Welt. Und sie schafft neue Abhängigkeiten. Unter anderem von Russland. Neue Techniken helfen. Öfter Fahrradfahren auch. Doch ohne Kreislaufwirtschaft, verantwortbaren Handel sowie alternative Verkehrskonzepte, bleibt das Versprechen von der nachhaltigen E-Mobilität eine große Ilusion.

Von Peter Kreysler 
Produktion: WDR 2022
Redaktion: Thomas Nachtigall

Über den Autor:

Peter Kreysler ist freier Jounalist und lebt in Berlin. Er recherchierte Radio- und Fernseh-Dokumentationen, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Seit Jahren setzt er sich mit dem Thema der Rohstoffabhängigkeit auseinander. Zum Superwahljahr 2021 erschien das ARD radiofeature: "Virtuelle Propaganda - Doku über digitale Stimmungsmache im Wahlkampf" und die ARD TV-Doku "Wahlkampf undercover" (Co-Autor).