Klassikwelt
Klassikwelt
  • Klassikwelt
  • Davor lief:

  • Um 18:58 Uhr lief: Emitt Rhodes Isn't It So
  • Um 18:54 Uhr lief: Van Deyk Joann
  • Um 17:55 Uhr lief: Plain White T's Hey There Delilah
  • Um 17:51 Uhr lief: Lola Marsh Only For A Moment
  • Um 17:47 Uhr lief: Slow Leaves American Band
  • Um 17:43 Uhr lief: Andy Shauf Neon Skyline
  • Um 17:34 Uhr lief: Allison Russell Poison Arrow
  • Um 17:30 Uhr lief: Toploader Dancing In The Moonlight
  • Um 17:26 Uhr lief: Mélissa Laveaux Pié Bwa
  • Um 17:18 Uhr lief: Watershed Yesterday Again

Klassikwelt mit Wilfried Schäper

Wischmeyers Stundenhotel: Müll oder Zecken

Dietmar Wischmeyer  und Tina Voß im Garten

Wischmeyers Stundenhotel Müll oder Zecken?

Wo ist es schöner im Sommer: In der Stadt oder auf dem Land? Dietmar Wischmeyer und Tina Voß sinnieren über Landluft und vollgesaute Parks, Biogasanlagen und Balkone – und Spinnen, die so groß sind, dass man sie für die Steuer anmelden müsste.

Bild: Harm Wörner

Müll oder Zecken?

Wo ist es schöner im Sommer: In der Stadt oder auf dem Land? Dietmar Wischmeyer und Tina Voß sinnieren über Landluft und vollgesaute Parks, Biogasanlagen und Balkone – und Spinnen, die so groß sind, dass man sie für die Steuer anmelden müsste.

Sendedaten

Sendetermin:

5. Juli 2023 um 21:00 Uhr

Sendereihe:

Podcast-Lab

Wo ist es schöner im Sommer? In der Stadt oder auf dem Land? Tina Voß mag die vielen urbanen Freizeitangebote – vor allem die mit Wein und Bier – rund um den Maschsee in Hannover. Dietmar Wischmeyer findet an Städten im Sommer eigentlich nur eine Sache toll: Dass die meisten Leute dort sind und nicht bei ihm im Garten. In der neuen Folge von "Wischmeyers Stundenhotel" geht es um Landluft und vollgesaute Parks, Biogasanlagen und Balkone – und Spinnen, die so groß sind, dass man sie für die Steuer anmelden müsste.