Klassikwelt

"Guten Abend, gut’ Nacht": Am 7. Mai wäre Johannes Brahms 190 Jahre alt geworden. 1833 als Sohn eines Berufsmusikers in Hamburg geboren, fand der junge Brahms früh selbst zur Musik und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik. Seinen Erfolg hatte er nicht zuletzt dem Ehepaar Schumann zu verdanken, wobei gerade Clara Schumann zu einer wichtigen Freundin und Wegbegleiterin wurde. Ein Orchester, das sich intensiv mit Brahms und seiner Musik beschäftigt hat, ist die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen. Zusammen mit Paavo Järvi widmen sich die Musikerinnen und Musiker derzeit einem neuen Großprojekt. Diesmal soll es um Joseph Haydn und seine Londoner Sinfonien gehen.
Playlist
Zeit | Interpret | Komponist | Titel |
---|---|---|---|
19 Uhr | Daniel Lozakovich, Violine Staniclav Soloviev, Piano | Johannes Brahms | Ungarischer Tanz Nr. 6 Des-Dur, WoO 1 Nr. 6. Bearbeitung G-Dur |
Fabian Müller, Piano | Johannes Brahms | Nr. 1: h-Moll. Agitato AUS: 2 Rhapsodien, op. 79 | |
Fabian Müller, Piano | Johannes Brahms | Nr. 4: Guten Abend, gut' Nacht. Bearbeitet für Klavier AUS: 5 Lieder für Singstimme und Klavier, op. 49 | |
Ann-Sophie Mutter, Violine Pablo Ferrández, Cello Lambert Orkis, Piano | Clara Schumann | 1. Satz: Allegro moderato AUS: Klaviertrio g-Moll, op. 17 | |
Ann-Sophie Mutter, Violine Pablo Ferrández, Cello Tschechischen Philharmonie Manfred Honeck | Johannes Brahms | 3. Satz: Vivace non troppo AUS: Doppelkonzert a-Moll, op. 102 | |
Deutsche Kammerphilharmonie Ltg.: Paavo Järvi | Johannes Brahms | 2. Satz: Andante sostenuto AUS: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68 | |
Benjamin Grosvenor, Piano | Johannes Brahms | Nr. 3: cis-Moll. Andante con moto aus: 3 Intermezzi für Klavier, op. 117 | |
20 Uhr | Giorgi Gigashvili, Piano | Domenico Scarlatti | Sonate für Klavier C-Dur, K 487 |
Deutsche Kammerphilharmonie Ltg.: Paavo Järvi | Sjeseph Haydn | Sinfonie Es-Dur, Hob I:103 | |
Musicall Humors | John Dowland | Semper Dowland semper dolens. Pavane für 5 Viole da gamba und Laute, P 9 | |
Giorgi Gigashvili, Piano | Johannes Brahms | 3 Intermezzi für Klavier, op. 117 | |
21 Uhr | Armida Quartett | Wolfgang Amadeus Mozart | 1. Satz: Allegro AUS: Streichquartett d-Moll, KV 421 (KV 417b) |
Martha Argerich, Piano Israel Philharmonic Orchestra Ltg.: Lahav Shani | Maurice Ravel | Klavierkonzert G-Dur | |
Armida Quartett | Wolfgang Amadeus Mozart | Streichquartett F-Dur, KV 158 | |
Martha Argerich, Piano Renaud Martha Argerich, Piano, Violine | Robert Schumann | Violinsonate Nr. 1 a-Moll, op. 105 - Daraus: 1. Satz und 2. Satz (Auszug) |