Klassikwelt
Zwei Schwestern mit zwei neuen Alben für die Violine: Als hätten sie sich abgesprochen, haben die Musikerinnen Eldbjørg und Ragnhild Hemsing in diesem Frühjahr ihre jeweiligen Solo-Alben mit großem Orchester veröffentlicht. Während Eldbjørg Hemsing mit "Arctic" eine naturverbundene Hommage an die Arktis vorgelegt hat, präsentiert sich ihre ältere Schwester Ragnhild mit ihrem Markenzeichen: der traditionellen Hardangerfiedel. Abseits der Solo-Pfade bewegen sich die Geschwister Vincent und Sophie Neeb. Sie haben sich für eine gemeinsame Karriere entschieden und sind als über Jahre eingespieltes Duo am Klavier unterwegs. Die Zwillinge vom Duo Aznèm überzeugen derweil mit zartem Sound an Harfe und Cello. Aktuelle Musik kommt außerdem von Mario Brunello am Violoncello piccolo oder dem Blockflötisten Isaac Makhdoomi.
Playlist
Zeit | Interpret | Komponist | Titel |
---|---|---|---|
19 Uhr | Eldbjørg Hemsing, Geige | Ola Gjeilo | Dawn |
Ragnhild Hemsing, Hardangerfiedel Bergen Philharmonic Orchestra Ltg.: Eivind Aadland | Geirr Tveitt | 3. Satz: Nordfjord. Gioscso aus: Konzert für Hardangerfiedel und Orchester Nr. 2, op. 252 | |
Klavierduo Neeb | Claude Debussy | 1. Satz: En bateau aus: Petit Suite, L 65 | |
Sophie Dervaux, Fagott Münchner Kammerorchester | Michael Haydn | 2. Satz: Concertino per il fagotto. Adagio ma non troppo AUS: Sinfonie Nr. 14 B-Dur, MH 133 (P 52) | |
Sheku Kanneh-Mason, Cello Isata Kanneh-Mason, Piano | Igor Strawinsky | Chanson russe, Bearbeitung AUS: Mavra. Opéra bouffe in einem Akt | |
Kaleidoscope Chamber Collective | Fanny Hensel | 2. Satz: Larghetto - Doppio movimento - Tempo primo AUS: Streichquartett As-Dur | |
Kaleidoscope Chamber Collective | Felix Mendelssohn Bartholdy | 4. Satz: Allegro vivace AUS: Klaviersextett D-Dur, op. 110 (MWV Q 16) | |
Klavierduo Neeb | Wolfgang Amadeus Mozart | Andante mit 5 Variationen G-Dur, KV 501 | |
20 Uhr | Mario Brunello, Violoncello piccolo Academia dell'Annunciata Ltg.: Riccardo Doni | Johann Sebastian Bach | 1. Satz: ohne Bezeichnung AUS: Oboenkonzert A-Dur, BWV 1055R. Bearbeitung |
Seong-Jin Cho, Piano | Georg Friedrich Händel | 3. Satz: Allemande AUS: Suite Nr. 8 f-Moll, HWV 433 | |
Isaac Makhdoomi Ensemble Piccante | Antonio Vivaldi | Konzert für Blockflöte, Streicher und Basso continuo c-Moll, RV 441 | |
Mario Brunello, Violoncello piccolo Academia dell' Annunciata Ltg.: Riccardo Doni | Johann Sebastian Bach | 2. Satz: Adagio e piano sempre AUS: Cembalokonzert Nr. 3 D-Dur, BWV 1054. Bearbeitung | |
Adèle Charvet, Mezzosopran Le Consort | Michelangelo Gasparini | Il mio crudele amor. Arie aus: Rodomonte sdegnato. Dramma per musica in 3 Akten | |
Adèle Charvet, Mezzosopran Le Consort | Antonio Vivaldi | Ah non so. Arie (Barzane), 2. Akt aus: Arsilda, regina di Ponto. Dramma per musica in 3 Akten, RV 700 | |
Seong-Jin Cho, Piano | Georg Friedrich Händel | 4. Satz, aus: Suite B-Dur, HWV 434. Bearbeitung AUS: Suite für Klavier Nr. 1 B-Dur, HWV 434 | |
Mario Brunello, Violoncello piccolo Academia dell' Annunciata Ltg.: Riccardo Doni | Johann Sebastian Bach | 1. Satz: [Allegro] AUS: Cembalokonzert Nr. 3 D-Dur, BWV 1054. Bearbeitung | |
Seong-Jin Cho, Piano | Georg Friedrich Händel | Suite für Klavier Nr. 5 E-Dur, HWV 430 (Auszug) | |
21 Uhr | Duo Aznem | Frédéric Chopin | Nocturne für Klavier cis-Moll, KK IVa/16. Bearbeitet für Violoncello und Harfe |
Duo Aznem | Marian Marias | La Folia für Violoncello und Klavier. Ausgeführt mit Violoncello und Harfe | |
Benjamin Grosvenor, Piano | Robert Schumann | Nr. 2: Sehr innig und nicht zu rasch AUS: Kreisleriana, op. 16 | |
Hohenstaufen Ensemble | Robert Kahn | Serenade f-Moll, op. 73 | |
Jörg Widmann, Klarinette Hagen Quartett | Wolfgang Amadeus Mozart | 4. Satz: Allegretto con variazioni AUS: Klarinettenquintett A-Dur, KV 581 | |
Benjamin Grosvenor, Piano | Robert Schumann | Blumenstück für Klavier Des-Dur, op. 19 | |
Benjamin Grosvenor, Piano | Robert Schumann | Romanze für Klavier Fis-Dur, op. 28 Nr. 2 (Auszug) |