Unsere aktuellen Interviews
Standdatum: 5. Mai 2022.
Neugier ist der Kern dessen, was uns in unserer Arbeit antreibt – das hören Sie unseren Interviews auch an. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Gespräche aus dem Radioprogramm von Bremen Zwei.
Interview Andreas Sturm "Ich muss raus aus dieser Kirche: Weil ich Mensch bleiben will."
Bild: Radio Bremen
Interview Andreas Bovenschulte Bremen fordert Übergewinnsteuer: Wie stehen die Chancen?
Bild: Radio Bremen
Marco Bode über sein neues Buch "Tradition schießt keine Tore"
Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz
Interview Wie wird unser Corona-Herbst, Herr Lauterbach?
Bild: Imago | Political-Moments
Treffen der G7-Entwicklungsminister Svenja Schulze über Entwicklungspolitik in Zeiten des Krieges
Bild: picture alliance | Kai Nietfeld
Debatte um Werbeverbot für Abtreibungen – Interview mit Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU)
Bild: Radio Bremen
Debatte um Werbeverbot für Abtreibungen – Interview mit Sonja Eichwede (SPD)
Bild: Radio Bremen
Meinungsstärke zeigen, ohne beleidigend zu sein – wie geht das?
Bild: DPA | rtn, ulrike blitzner
Netzwerkaktivist Markus Beckedahl über Meinungsfreiheit im Netz
Bild: DPA | Zoonar | Simon Detel
Ralf Fücks über neuen offenen Brief für Waffenlieferungen
Bild: DPA | Robert Schlesinger
Ranga Yogeshwar über den offenen Brief an die Bundesregierung
Bild: Ranga Yogeshwar | H.G. Esch
Jean Asselborn über die Ukraine, Russland und Europa
Bild: picture alliance/photothek | Thomas Trutschel
Bundesverkehrsminister Volker Wissing über das 9-Euro-Ticket
Bild: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
Norbert Scherbaum über den "Lifestyle Alkohol"
Bild: Radio Bremen
Olaf Lies zum Ausbau der erneuerbaren Energien im Norden
Bild: Radio Bremen
Bundesnetzagentur als Treuhänderin für Gazprom-Tochter: Warum?
Bild: Radio Bremen
Ukraine-Krieg: FDP-Politiker wollen Putin in Deutschland verklagen
Bild: Radio Bremen
Norbert Röttgen: Energieembargo ist dringend notwendig
Bild: Imago
100 Milliarden für die Bundeswehr: Aufrüsten oder Ausrüsten?
Bild: Radio Bremen
Lisa Kötter (Maria 2.0) über die Skandale in der Katholischen Kirche
Bild: Radio Bremen
Journalistin Anna Clauß über die Union in der Opposition
Bild: Radio Bremen
Osteuropa-Experte über die aktuelle Lage in Kasachstan
Bild: Radio Bremen
Gewalt in Kasachstan: Warum will Russland helfen?
Bild: Radio Bremen
Der Morgen Die Rolle der "Gotteskrieger" beim Sturm auf das US-Kapitol
Bild: Radio Bremen
Der Morgen Baerbock, die Ukraine und das Normandie-Format
Bild: Radio Bremen
Der Morgen Einen Monat vor dem Start: Wie politisch darf Olympia sein?
Bild: Radio Bremen
EU-Abgeordneter Erik Marquardt zur Lage der Geflüchteten in Belarus
Bild: Radio Bremen
Stiko-Chef Mertens zu Corona-Impfung bei unter 12-jährigen Kindern
Bild: Imago | IPON
Peter Dabrock zur Corona-Bekämpfung: Druckmittel zuletzt benutzen
Bild: Radio Bremen
Nach der Wahl: "Es wird eine Ampel"–Interview mit Albrecht von Lucke
Bild: Radio Bremen
Zwischen Recht und Ethik: Die Abfrage des Impfstatus
Bild: Radio Bremen
Welche Bedeutung der Münzwurf beim Elfmeter hat
Bild: Radio Bremen