Unsere aktuellen Interviews
Standdatum: 12. Januar 2023.
Neugier ist der Kern dessen, was uns in unserer Arbeit antreibt – das hören Sie unseren Interviews auch an. Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Gespräche aus dem Radioprogramm von Bremen Zwei.
Drehbuchautorin Anika Decker gewinnt vor Gericht
Bild: Radio Bremen
Warum ist Catcalling in Deutschland nicht strafbar?
Bild: Radio Bremen
Geht Klimaschutz auch ohne neue Heizung?
Bild: Radio Bremen
Hat die Frühjahrsoffensive der Ukraine schon begonnen?
Bild: Radio Bremen
Sind Talkshows die derzeit wichtigste politische Bühne?
Bild: Radio Bremen
Werder-Spielerin Jasmin Sehan über Frauenfußball
Bild: Radio Bremen
Situation auf dem Gasmarkt: Entwarnung oder weiter Druck?
Bild: Radio Bremen
Energiewende: norwegischer Wasserstoff für Deutschland
Bild: Radio Bremen
Eckart von Hirschhausen über Klimawandel und psychische Gesundheit
Bild: Radio Bremen
Gier statt Sport — Thomas Hitzlsperger kritisiert Katar-WM
Bild: Radio Bremen
Scholz-Reise nach China: Wie umgehen mit dem Land?
Bild: Radio Bremen
Wie wird Seenotrettung mit Melonis Außenpolitik möglich sein?
Bild: Radio Bremen
Journalistin Gilda Sahebi sieht viel Mut bei den Protesten im Iran
Bild: IMAGO / ecomedia | Robert Fishman
China – was bleibt vom KP-Parteitag?
Bild: Radio Bremen
Stehen wir an der Schwelle zur gesellschaftlichen Transformation?
Bild: Radio Bremen
Im Interview Till Bastian über den Tod seines Vaters Gert Bastian
Bild: Radio Bremen
Interview Bastian Pastewka zum Start der 4. Staffel "Kein Mucks!"
Bild: Radio Bremen | Boris Breuer
Wie wollen Sie Mittelstand und Betriebe schützen, Herr Kellner?
Bild: Radio Bremen
Radio-Bremen-Intendantin Yvette Gerner Radio-Bremen-Intendantin Yvette Gerner über die Krise beim RBB und die Folgen für Radio Bremen
Bild: Radio Bremen | Andreas Weiss
Förster Peter Wohlleben über Wälder in Hitze- und Dürreperioden
Bild: Imago | Martin Wagner
Rudolf Hickel über das Aus der Bremer Vulkan Werft vor 25 Jahren
Bild: Radio Bremen
Andreas Löschel über Sparmaßnahmen in der Gaskrise
Bild: Radio Bremen
Katja Kraus über die Zukunft des Frauenfußballs
Bild: DPA | Sebastian Christoph Gollnow
Nordstream 1: Wartungsarbeiten als politisches Druckmittel?
Bild: Radio Bremen
Interview Seyran Ateş über Ferda Ataman als Antidiskriminierungsbeauftragte
Bild: Radio Bremen
Interview Sarah Ryglewski über Ferda Ataman als Antidiskriminierungsbeauftragte
Bild: Radio Bremen
Interview Andreas Sturm "Ich muss raus aus dieser Kirche: Weil ich Mensch bleiben will."
Bild: Radio Bremen
Treffen der G7-Entwicklungsminister Svenja Schulze über Entwicklungspolitik in Zeiten des Krieges
Bild: picture alliance | Kai Nietfeld
Debatte um Werbeverbot für Abtreibungen – Interview mit Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU)
Bild: Radio Bremen
Debatte um Werbeverbot für Abtreibungen – Interview mit Sonja Eichwede (SPD)
Bild: Radio Bremen
Meinungsstärke zeigen, ohne beleidigend zu sein – wie geht das?
Bild: DPA | rtn, ulrike blitzner
Netzwerkaktivist Markus Beckedahl über Meinungsfreiheit im Netz
Bild: DPA | Zoonar | Simon Detel