Feature: Die vielleicht letzten Tage der Menschheit? (Folge 5)

Sendedaten

Sendetermin:

14. Juni 2025 um 18:00 Uhr

Sendereihe:

Feature

In Hollywood wird die Welt jedes Jahr unzählige Male in Filmen erobert, gesprengt, verbrannt, vergiftet und zerstört. Aber wie wahrscheinlich ist es wirklich, dass die Party eines Tages vorbei ist und die Zivilisation endet? Wie besorgniserregend sind die Bedrohungen durch Pandemien, Nuklearwaffen, Klimawandel oder Künstliche Intelligenz?

Grafik zeigt Bedrohung der Erde
Bild: Radio Bremen | Graphische Gestaltung: Hyperebene Studio

Unser Autor Jannis ist im Frühjahr 2024 Vater geworden – und das bringt ihn ernsthaft zum Nachdenken. Gemessen am Durchschnittsalter wird seine Tochter gute Chancen haben, den Beginn des 22. Jahrhunderts mitzuerleben. Ein Grund für Jannis, sich jenseits des Katastrophenkinos nüchtern und neugierig mit den existenziellen Gefahren für unsere Zivilisation in den nächsten 100 Jahren auseinander zu setzen.

Grafik zeigt Bedrohung der Erde

Die vielleicht letzten Tage der Menschheit? Trailer – Die vielleicht letzten Tage der Menschheit?

Wie besorgniserregend sind die Bedrohungen durch Pandemien, Nuklearwaffen, Klimawandel oder Künstliche Intelligenz? Eine Doku-Serie über unsere Chancen, das nächste Jahrhundert zu überstehen.

Bild: Radio Bremen | Graphische Gestaltung: Hyperebene Studio

Folge 5: Das Alignment-Problem - der Aufstand der Maschinen ?

Podcast-Grafik zeigt Bedrohung der Menschheit durch Technik und Maschinen
Bild: Radio Bremen | Graphische Gestaltung: Hyperebene Studio

Es ist eines der ältesten Klischees der Science-Fiction: Der Aufstand der Maschinen, die ihren Schöpfern ein Ende setzen. Nähert sich unsere Wirklichkeit dieser Fiktion langsam an? Bis heute gibt es keine sichere Lösung, um Maschinen menschliche Werte und Moral beizubringen.

Erste Konsequenzen sind bereits sichtbar – beispielsweise, wenn Künstliche Intelligenz gesellschaftliche Vorurteile reproduziert und verstärkt. Doch simple Gedankenexperimente zeigen, dass selbst Algorithmen mit harmlosen Zielen zur großen Gefahr werden könnten, wenn die KI tatsächlich intelligenter als ihre menschlichen Schöpfer werden würde.

Bremen Zwei Livestream & aktuelle Sendung.

Klassikwelt mit Wilfried Schäper

Klassikwelt
Klassikwelt
  • Klassikwelt