Die Nacht

Jetzt läuft:

Raphael Gualazzi Saró Sarai
  • Als nächstes läuft:

  • Um 02:43 Uhr läuft: Dire Straits Ticket To Heaven
  • Jetzt läuft:

    Raphael Gualazzi Saró Sarai
  • Davor lief:

  • Um 02:34 Uhr lief: Run River North Run Or Hide
  • Um 02:30 Uhr lief: Ben L'Oncle Soul I Don't Wanna Waste
  • Um 02:25 Uhr lief: Ryan Sheridan Have A Little Faith In Me
  • Um 02:21 Uhr lief: Liane Foly Au Fur Et À Mesure
  • Um 02:17 Uhr lief: Mountain Brews Mountain Brews
  • Um 02:14 Uhr lief: Paul Simon Wristband
  • Um 02:11 Uhr lief: Keb' Mo' Sunny And Warm
  • Um 02:06 Uhr lief: Shannon Lay Late Night
  • Um 02:03 Uhr lief: Nicola Conte Here

Die Nacht

Feature: Im Land des finsteren Grafen - Der Dracula-Mythos in Transsylvanien

Sendedaten

Sendetermin:

9. Dezember 2023 um 18:00 Uhr

Sendereihe:

Feature

Es ist ein unheimlicher Ort. Irgendwo hinter den Wäldern Transsylvaniens beginnen die Karpaten. Bram Stoker beschreibt diesen Landstrich in seinem Roman "Dracula" als einen Ort blutrünstiger Träume.

Tatsächlich hat der irische Schriftsteller damit nachhaltig das Image einer ganzen Region geprägt. Bis heute gilt das rumänische Kernland Transsylvanien als mystisch, rückständig und nicht ganz ungefährlich. Irgendwas scheint nicht ganz geheuer – dort am Rande Europas.

Radio Bremen Meinungsmelder Befragung

Hinweis: Beim Klick auf den Link werden Sie zum externen Anbieter LamaPoll.de, der Lamano GmbH & Co. KG, weitergeleitet. Die Befragung öffnet sich in einem neuen Fenster.

Christopher Lee als Dracula vor dem Bran-Castle in Transilvanien, Rumänien.
Bild: DPA | Courtesy Everett Collection, Marco Cristofori/robertharding

Doch als die ersten internationalen Dracula-Touristen in den 1970er Jahren ins kommunistische Land kamen, kannte nahezu kein Rumäne die Geschichte vom dämonischen Grafen Dracula. Der Roman wurde dort nämlich erst im Jahr 1990, also nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, veröffentlicht.

Der wahre Drăculea hingegen ist in Rumänien ein Volksheld, denn Vlad der Pfähler verteidigte das Fürstentum der Walachei gegen das Osmanische Reich. Heute sind das vermeintliche Dracula-Schloss Bran in Brașov und der Borgo-Pass in den Karpaten Pilgerorte für Dracula- und Vampirfans.

Mit dem literarischen Mythos lässt sich gutes Geld verdienen. Oder ist es mehr als das? Gibt es den Glauben an dämonische Geister und Vampire in Transsylvanien wirklich? Ein Road-Trip durch eine mystische Landschaft.

Ein Feature von Tobias Nagorny
Produktion: Radio Bremen/Westdeutscher Rundfunk 2019
Redaktion: Peter Meier-Hüsing