Im Porträt Vom Sidekick zur Ermittlerin im Bremer Tatort: Luise Wolfram
Standdatum: 10. Dezember 2021.

Seit diesem Jahr hat der Bremer "Tatort" ein neues Ermittlerteam, das am kommenden Sonntag (12. Dezember 2021) wieder im Ersten ermittelt. Mit dabei: Luise Wolfram in der Rolle der eigenwilligen BKA-Ermittlerin Linda Selb.
Gesprächszeit "Sonntag ist der Lieblingstag für mich" – Luise Wolfram
Vom Sidekick zur Protagonistin: Luise Wolfram ist im Bremer Tatort-Team aufgestiegen. Ihre Rolle ist die der Ermittlerin und Einzelgängerin Linda Selb. Im Verhör sei sie "wie eine Kobra, die gerade zuschnappt", findet Luise Wolfram. Und "Kooperieren Sie!", möchte man "Linda Selb" oft vom Bildschirm aus zurufen, wenn sie sich auf die Spurensuche macht.
Ich bin gar nicht so ein Einzelgänger, darum macht mir das auch so Spaß, das zu spielen.
Luise Wolfram über die Eigenschaften von Linda Selb.
Die eine der drei Bremer Tatort-Ermittlerinnen und -Ermittler hat ihren ganz eigenen Kopf und einen Mund, der ungefragt alles ausspricht, was Linda Selb gerade denkt. "Ich bin gar nicht so ein Einzelgänger, darum macht mir das auch so Spaß, das zu spielen. Das ist auch toll, da in eine Welt einzutauchen und sich vorzustellen, jemand ist sich selbst permanent genug, und hat gar nicht das Bedürfnis nach Austausch und Kommunikation. Das ist alles was, was sie gar nicht so benötigt wie ich privat," sagt Luise Wolfram über ihre Rolle.
Sonntags war schon immer Tatort-Zeit
Sie könnte stundenlang telefonieren, sagt Luise Wolfram. Besonders dann, wenn sie für Dreharbeiten ihr Zuhause verlassen muss. Seit ihrer Zeit an der renommierten Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch lebt sie in Berlin. Vorher war ihr Zuhause bei den Eltern in Thüringen, und dort hat Luise Wolfram auch ihre ersten Tatort-Erfahrungen gemacht: "Der Tatort war bei uns ein Family-Event, wir haben alle geguckt. Das war der Abschluss der Woche."

Ich finde, Bremen ist eine ganz tolle Stadt.
Luise Wolfram über "ihren" Tatort
Im aktuellen Bremer Tatort "Und immer gewinnt die Nacht" ermittelt Linda Selb mit ihrer Kollegin Liv Moormann – gespielt von Jasna Fritzi Bauer und ihrem Kollegen Mads Andersen – gespielt von Dar Salim – im Umfeld eines Arztes, der am Hafen überfahren aufgefunden wird.
Es ist schon der siebte Bremer Tatort für Luise Wolfram, die als Linda Selb schon beim Duo Lürsen/Stedefreund ermittelt hat. "Ich finde, Bremen ist eine ganz tolle Stadt. Auch die Drehorte, an die wir kommen, sind ganz verschieden, auch manchmal im Umland. Ich genieße es sehr, eine Stadt so kennenzulernen. Das würde ja nie passieren, wenn man nur zu Besuch käme", so Wolfram.
Erfolgreich vor der Kamera und auf der Bühne
Trotz ihrer langen Erfahrung beim Bremer Tatort versucht Luise Wolfram, ihre Rolle immer weiterzuentwickeln: "Ich entdecke immer neue Facetten in dieser Rolle. Das ist das Interessante bei Figuren: einen Charakter zu erschaffen." Pläne, wie lange sie noch im "Tatort" ermitteln will, mache sie nicht, so die 34-Jährige. Aber sie würde sehr gerne mal Lady Macbeth auf der Bühne spielen, weil sie die Sprache von Autor William Shakespeare so liebt. Luise Wolfram gehörte viele Jahre dem Ensemble der Berliner Schaubühne an. Strindbergs "Fräulein Julie" spielte sie auf vielen internationalen Bühnen. Grundsätzlich sei es aber nicht so, dass sie als Schauspielerin in jede Rolle schlüpfen könne: "Auch wenn man sich immer einbildet, man kann alles spielen, man bringt auch einfach etwas mit, was einen auf eine gewisse Weise determiniert", meint Luise Wolfram.
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Gesprächszeit, 10. Dezember 2021, 18:05 Uhr