Der Tag

Jetzt läuft:

Anna Ternheim Black Widow
  • Jetzt läuft:

    Anna Ternheim Black Widow
  • Davor lief:

  • Um> 12:54 Uhr lief: Christina Aguilera Beautiful
  • Um> 12:50 Uhr lief: Sting One Fine Day
  • Um> 12:45 Uhr lief: Dan Navarro Horizon Line
  • Um> 12:41 Uhr lief: Robin McKelle Gravity
  • Um> 12:34 Uhr lief: The Cash Brothers Guitar Strings And Foolish Things
  • Um> 12:30 Uhr lief: Nina Simone Love Me Or Leave Me
  • Um> 12:25 Uhr lief: Joan As Police Woman Tell Me
  • Um> 12:22 Uhr lief: Zervas & Pepper Mountain To Ocean
  • Um> 12:17 Uhr lief: Kante Im Ersten Licht

Der Tag mit Kristin Hunfeld

Im Porträt Diese Theatermacherin bringt Mädchen bei, an sich zu glauben

Autorin

Eine Frau mit einem Kaffeebecher in der Hand lächelt in die Kamera.
Kira Petrov hat das Projekt "Girl-Power-Stage" ins Leben gerufen. Bild: Kira Petrov | Kira Petrov

Lieblingsmenschen – das sind Alltagshelden, die Besonderes leisten oder mit ihrer Art ihr Umfeld bereichern. Kira Petrov ist so ein Mensch. Sie bringt Mädchen bei, an sich zu glauben – zum Beispiel mit Theaterübungen ihres Projekts "Girl-Power-Stage".

Eine Frau sitzt auf dem Boden und spricht mit Kindern.

Diese Schauspielerin bringt Mädchen bei, an sich zu glauben

"Hey Welt, hier bin ich. Ich bin wunderbar!" Kira Petrov hilft Mädchen dabei selbstbewusster zu werden – zum Beispiel mit Theaterübungen ihres Projekts "Girl-Power-Stage".

Bild: Kira Petrov | Kira Petrov

Kira Petrov steht vor einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen. Mit viel Energie in der Stimme spricht sie die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler an. Sie fordert vollen Einsatz und Konzentration. Sie leitet das Theater 11 in Bremen, ist Schauspielerin, Regisseurin, Business-Trainerin und Coach.

Das sind unglaublich tolle Persönlichkeiten, unglaublich tolle Menschen. Und die können wirklich alles werden, was sie sich wünschen

Kira Petrov über die Mädchen, die sie trainiert

In ihren Theaterprojekten trainiert sie mit Kindern und Jugendlichen und führt professionelle Theaterstücke auf. Mit dem Projekt "Girl-Power-Stage" möchte sie junge Frauen zwischen 14 und 18 Jahren erreichen. Mädchen, deren Familien nicht viel Geld haben, junge Frauen, die aus der Ukraine fliehen mussten, aber auch russischsprachige Mädchen, die Anfeindungen erleben. "Ich arbeite mit Mädchen hier in unserem Verein und ich sehe, dass die mit jungen Jahren ganz viel Potential in sich tragen. Das sind unglaublich tolle Persönlichkeiten, unglaublich tolle Menschen. Und die können wirklich alles werden, was die sich wünschen", so Kira Petrov.

Eine Frau begrüßt mit erhobenene Armen eine Gruppe Kinder.
Kira Petrov motiviert junge Mädchen in ihrem Workshop. Bild: Kira Petrov | Kira Petrov

Aber durch die Erziehung oder durch kulturelle Geschichten würden sie daran gehindert. Um das zu ändert, hat Petrov ihr Projekt "Girl-Power-Stage" initiiert. Damit möchte sie jungen Frauen helfen, ihre Stärken zu erkennen, klare Visionen für ihre Zukunft zu entwickeln und sich selbst zu lieben. "Ich möchte ihnen einfach eine Chance geben, sich zu zeigen: 'Hey Welt, hier bin ich. Ich bin wunderbar'", erzählt Kira Petrov.

Diskriminierung durchs "Anderssein"

Die Schauspielerin ist in Sibirien geboren. Ihre Mutter ist Deutsche. Mit 15 Jahren kam Kira Petrov nach Deutschland. An ihre Integration in Deutschland erinnert sie sich noch genau: "Ich weiß, wie es sich anfühlt, anders zu sein. Und das sehe ich immer wieder, egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Man findet immer ein Thema im Leben, das dich genau zu der Person macht. Zum Beispiel zu einem Menschen, der anders ist. Und deshalb wirst du diskriminiert oder du wirst ausgeschlossen. Das haben wir fast bei jedem Mädchen festgestellt." Um damit besser umzugehen, lernen die Mädchen mit Theaterübungen, sich mehr zuzutrauen.

Gefährliche Schönheitsideale

Drei junge Mädchen sitzen auf dem Boden und gucken in ein Handy.
Teilnehmerinnen vom Projekt "Girl-Power-Stage". Bild: Kira Petrov | Kira Petrov

Wir sind schön! Egal, wie viel Kilo das sind. Egal welche Hautfarbe man hat. Man sollte sich im Spiegel anschauen und sagen: 'Okay, ich bin zufrieden mit mir selbst'.

Kira Petrov über Schönheitsideale

Kira Petrov spricht mit den jungen Mädchen auch über Schönheitsideale. Instagram und Tiktok führen mit ihren Schönheitsfiltern aus ihrer Sicht zu einem verzerrten Bild. "Wir sind schön! Egal, wie viel Kilo das sind. Egal welche Hautfarbe man hat. Man sollte sich im Spiegel anschauen und sagen: 'Okay, ich bin zufrieden mit mir selbst'", sagt Kira Petrov. Das kommt bei den jungen Mädchen an. Eine der Teilnehmerinnen ist Xenia aus Bremerhaven: "Ich habe gelernt, dass ich mich einfach akzeptieren soll wie ich bin", erzählt sie. Von dem Fotoshooting, ganz ohne Filter und viel Schminke, das Teil des Projekts ist, ist sie begeistert. "Wir waren nicht so stark geschminkt. Am Ende war ich echt schockiert, wie schön ich einfach aussehe", sagt die 18-Jährige.

Inspirierende Powerfrau

Für die 14-Jährige Malika ist Kira Petrov ein Vorbild: "Kira inspiriert uns alle. Sie ist so eine Powerfrau und sie gibt uns diese Stärke." Und manchmal, wie für die 25-jährige Jara, ist sie viel mehr als nur ihre Theater-Trainerin: "Sie kümmert sich immer um einen. (...) Man fühlt sich akzeptiert und wertgeschätzt. Und ich möchte noch auf jeden Fall betonen, dass Kira uns ein Zuhause gibt."

Mehr Lieblingsmenschen

Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, 8. Oktober 2022, 13:40 Uhr