Im Porträt Joy Denalane ist die deutsche Queen of Soul
Standdatum: 20. September 2021.

Vor genau einem Jahr, im September 2020, hat die Berliner Soulsängerin Joy Denalane ein bemerkenswertes Album veröffentlicht: "Let Yourself Be Loved", das erste Album einer deutschen Künstlerin beim legendären Plattenlabel Motown.
Gesprächszeit "Ja, ich bin sehr rastlos" – Joy Denalane
Papas Plattensammlung hat ihr Herz und Ohren geöffnet. Schon als kleines Mädchen durfte sich Joy Denalane am Schallplattenregal ihres Vaters bedienen und auf musikalische Entdeckungsreise gehen. Soul, Jazz, Funk, R’n’B und Blues sind seit damals der Soundtrack ihres Lebens.
Ich konnte mir die Dimension gar nicht vorstellen, dass ich das auch eines Tages mal können könnte.
Joy Denalane über ihre musikalischen Anfänge
Erst im Alter von 19 Jahren wagt Denalane den Schritt ans Mikrofon ihrer ersten Band – und das, ob wohl sie in Berlin ganz in der Nähe des legendären Hansa-Studios aufwächst, in dem schon große Künstler wie David Bowie, Iggy Pop und Depeche Mode bedeutende Aufnahmen gemacht haben. Diese Namen und der Besuch eines echten Tonstudios sind zu dem Zeitpunkt aber "Lichtjahre entfernt von der kleinen Joy", wie sie selbst sagt: "Ich konnte mir die Dimension gar nicht vorstellen, dass ich das auch eines Tages mal können könnte."
Rastlose "Queen of Soul"
Die Mutter ist begeistert, der Vater entsetzt, als Denalane beschließt, Sängerin zu werden. Sie verzichtet auf das Gesangsstudium an einer renommierten Musikhochschule, weil sie lieber ihrer Intuition vertraut als schnöder Theorie und Technik. Und das mit Erfolg: 1999 landet sie ihren ersten Hit zusammen mit der HipHop-Band Freundeskreis, 2002 klettert ihr erstes Soloalbum in die Top Ten der deutschen Charts und fortan gilt Joy Denalane als "die deutsche Queen of Soul". Sie engagiert sich gegen Rassismus und Sexismus, kämpft für einen stärkeren Frauenanteil in der Musikindustrie und betreibt mit ihrem Mann, dem Musiker Max Herre, ein eigenes Plattenlabel. Sie sei eine rastlose Person, sagt Denalane: "Ich bin auch schlecht im Yoga deswegen. Ich kann einfach nicht ruhig bleiben, ich habe eine sehr starke innere Unruhe in mir."
Ich bin vielleicht auch eher jemand, der ein volles Glas sieht und nicht ein halbes oder leeres.
Joy Denalane über den Optimismus, der sich durch ihr Leben zieht
Umso bedauerlicher ist es jetzt für Denalane, das die Tournee zu ihrem aktuellen Album "Let Yourself Be Loved" coronabedingt bereits zum vierten Mal verschoben werden musste. Hoffentlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir Joy Denalane wieder an dem Ort sehen können, an dem sie sich am wohlsten fühlt: nämlich auf der Bühne. Sie selbst ist da ganz optimistisch: "Ich glaube, das hat viel mit meiner Persönlichkeit zu tun. Ich bin vielleicht auch eher jemand, der ein volles Glas sieht und nicht ein halbes oder leeres."
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Gesprächszeit, 20. September 2021, 18:05 Uhr