Sounds in concert: Immanuel Wilkins
Konzertmitschnitt von Deutschlandfunk Kultur vom 4. November 2022 im A-Trane beim Jazzfest Berlin

Wer Immanuel Wilkins einmal gesehen und vor allem live gehört hat, wird dieses Erlebnis lange mit sich tragen. Der erst 24-Jährige Altsaxofonist aus der Nähe von Philadelphia hat mit seinen drei Mitmusiker beim Jazzfest Berlin im Jazz-Club A-Trane zwei beeindruckende Sets voller spiritueller Kraft, schweißtreibenden Tonkaskaden und melodischen Momenten gespielt.
Schon mit seinem ersten Album "Omega" hat der junge US-amerikanische Jazzmusiker Immanuel Wilkins für begeisterte Ohren gesorgt. Der Nachfolger namens "The 7th Hand", wie der Vorgänger auf dem legendären Blue Note-Label erschienen, hat die Erwartungen noch einmal übertroffen. Es ist ein Konzeptalbum: die Sieben im Titel beziehe sich, so Wilkins, auf religiöse Texte, wenn göttliche Intervention im Irdischen wirke. Konkret: wenn er und seine Mitmusiker sich derart in Ekstase spielen, dass sie in andere Dimensionen vorstoßen und hinterher sich kaum erinnern können, was sie eigentlich gespielt haben. Wenn nach Wilkins Vorstellung höhere Mächte durch sie hindurchgeflossen sind.
Den Begriff "spiritual jazz" lehnt Wilkins ab, das sei ihm zu kitschig, aber er ist ein Musiker, der daran glaubt, dass es etwas Größeres gibt als uns Menschen auf der Erde. Wilkins Musik ist mächtig, von der Tradition des Post Bop und Freejazz geprägt, dabei aber stets groove-orientiert. Seine Konzerte sind intensive Erfahrungen und die Spannung ist regelrecht greifbar. Musik machen und sich fallen zu lassen, empfindet Wilkins als regelrecht vitalisierend, sagte er nach dem Konzert.
Ich bekomme mehr Energie vom Spielen, als wenn ich nicht spiele. Ich fühle mich jetzt besser, als bevor ich auf die Bühne gegangen bin.
Immanuel Wilkins
Immanuel Wilkins und seine Mitmusiker Micah Thomas am Klavier, Schlagzeuger Kweku Sumbry und Bassist Rick Rosato haben das Publikum im A-Trane Berlin schwindelig gespielt, einen rauschartigen Zustand erzeugt und sich ganz in die Musik fallen lassen. Diese kosmische Energie hat sich dabei auch auf das begeisterte Publikum übertragen.
Konzertmitschnitt von Deutschlandfunk Kultur vom 4. November 2022 im A-Trane beim Jazzfest Berlin
Playlist
Zeit | Interpret | Titel | Album |
---|---|---|---|
22 Uhr | Immanuel Wilkins Quartet | Emanation | DLF-Kultur Mitschnitt vom 4.11.22 im A-Trane, Berlin |
Immanuel Wilkins Quartet | Don't break | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Fugitive ritual, selah | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Shadow | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Witness | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Lighthouse | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Lift | ||
Immanuel Wilkins Quartet | The Dreamer | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Warriors | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Ferguson | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Part 1 The Key | ||
Immanuel Wilkins Quartet | Part 2 Saudade | ||
23 Uhr | Immanuel Wilkins Quartet | Part 3 Eulogy |