Der Sonntagnachmittag

Jetzt läuft:

Enno Bunger Klumpen
  • Als nächstes läuft:

  • Um 15:17 Uhr läuft: Sam Smith I'm Not The Only One
  • Jetzt läuft:

    Enno Bunger Klumpen
  • Davor lief:

  • Um> 15:05 Uhr lief: Oysterband Diamonds On The Water
  • Um> 14:58 Uhr lief: Tim Kamrad Find
  • Um> 14:52 Uhr lief: Bruce Hornsby And The Range The Way It Is
  • Um> 14:48 Uhr lief: The Lone Bellow Wash It Clean
  • Um> 14:45 Uhr lief: Badly Drawn Boy I Just Wanna Wish You Happiness
  • Um> 14:36 Uhr lief: Aloe Blacc Loving You Is Killing Me
  • Um> 14:32 Uhr lief: KT Tunstall Hopeless
  • Um> 14:27 Uhr lief: The Paper Kites Bloom
  • Um> 14:23 Uhr lief: Elbow Magnificent (She Says)

Der Sonntagnachmittag mit Martin Busch

Sounds in concert: Musikfest Bremen 2022: Kayhan Kalhor & Rembrandt Frerichs Trio

Konzertmitschnitte vom 31. August 2022 aus dem BLG-Forum, Bremen und vom 29. April 2021 aus der ÖVB-Arena, Bremen (Jazzahead)

Moderator

Sendedaten

Sendetermin:

29. Oktober 2022 um 22:00 Uhr

Sendereihe:

Sounds in concert

Der iranische Musiker Kayhan Kalhor bei einem Konzert in Prag (Archivbild)
Der iranische Musiker Kayhan Kalhor Bild: Imago | CTK Photo/Katerina Sulova

Kamantsche, Fortepiano, Violone und Schlagwerk – schon die Klangwelt dieses Quartetts ist eine ganz eigene. In der Musik von Kayhan Kalhor aus dem Iran und dem Rembrandt Frerichs Trio aus den Niederlanden verbinden sich Formen und Farben aus Jazz, persischen Musiktraditionen und europäischer Klassik.

Erstmals musikalisch begegnet waren sich Kalhor und das Frerichs-Terzett im Jahr 2013. Allen gemeinsam ist eine große Offenheit in verschiedene Richtungen. Dabei wird die Improvisation zum entscheidenden Moment. Kayhan Kalhor zählt zu den großen Meistern der Kamantsche, der aufrecht gehaltenen Stachelgeige. Nach Jahrzehnten in den USA lebt er heute wieder in seiner Geburtsstadt Teheran. In den zahlreichen Ensembles und Projekten, an denen er international beteiligt war, hat er den Austausch mit einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Musiker und Musikerinnen gepflegt.

Rembrandt Frerichs
Rembrandt Frerichs Bild: Rembrandt Frerichs

Pianist Rembrandt Frerichs wurde von klassischer Musik geprägt, ist ein leidenschaftlicher Jazzmann und hat ganz selbstverständlich ein großes Interesse an Musiken aus dem Nahen und Mittleren Osten entwickelt. Hier spielt er Fortepiano und Harmonium. Tony Overwater, einer der renommiertesten Bassisten der holländischen Jazzszene, bestritt einen Teil des Konzert-Programms auf dem Bass-Vorgänger Violone, Drummer Vinsent Planjer vereint in seinem Percussion-Set Instrumente verschiedener Kulturen. Im BLG-Forum spielte das Kollektiv Themen aus den beiden Suiten ihres Albums "It’s Still Autumn".

Anschließend: ein kompakter Auftritt des Frerichs-Trios von der letztjährigen Jazzmesse Jazzahead.

Playlist

ZeitInterpretTitelAlbum
22 UhrKayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioAnsageRB-Mitschnitt vom 31.08.2022
Kayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioIntroduction 
Kayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioDew drops 
Kayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioChahar pareh 
Kayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioOffering 
Kayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioIntroduction 
Kayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioA long story short 
Kayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioOffering 
Kayhan Kalhor, Rembrandt Frerichs TrioOne friend 
Rembrandt Frerichs TrioBinnen zonder kloppenRB-Mitschnitt vom 29.04.2021
Rembrandt Frerichs TrioThe moon shines bright when it doesn't avoid the night 
Rembrandt Frerichs TrioMelodie antique 
Rembrandt Frerichs TrioSpring bells 
Rembrandt Frerichs TrioFight song 
Rembrandt Frerichs TrioThe Big Over EasyGraffiti Jazz

Konzertmitschnitte vom 31. August 2022 aus dem BLG-Forum, Bremen und vom 29. April 2021 aus der ÖVB-Arena, Bremen (Jazzahead)