Sounds in concert
  • Davor lief:

  • Um> 18:56 Uhr lief: William Fitzsimmons Took
  • Um> 17:56 Uhr lief: Amy Winehouse Valerie
  • Um> 17:52 Uhr lief: Better Than Ezra Diamond In My Pocket
  • Um> 17:49 Uhr lief: Ziggy Alberts Tattoos
  • Um> 17:46 Uhr lief: Christophe Maé Je Me Lâche
  • Um> 17:38 Uhr lief: Lola Marsh Le Sud
  • Um> 17:32 Uhr lief: Dire Straits Sultans Of Swing
  • Um> 17:27 Uhr lief: We Invented Paris Bubbletrees
  • Um> 17:23 Uhr lief: Kings Of Convenience Fever
  • Um> 17:13 Uhr lief: Madeleine Peyroux Getting Some Fun Out Of Life

Sounds in concert mit Harald Mönkedieck

Sounds in concert: Deutscher Jazzpreis 2022

Mitschnitt vom 27. April 2022 aus dem Metropol Theater Bremen

Moderator

Sendedaten

Sendetermin:

14. Mai 2022 um 22:00 Uhr

Sendereihe:

Sounds in concert

Verleihung des Deutschen Jazzpreis im Studio HH 2021 (Archivbild)
Bild: Deutscher Jazzpreis | Fynn Freund

Es war erst das zweite Mal, dass der "Deutsche Jazzpreis" als neugeschaffene Institution verliehen wurde und im Jahr 2022 fand die Preisverleihung inklusive eines großen Konzertabends im Metropol Theater Bremen statt. Am Vorabend der Jazzahead wurde Bremen bereits zum Nabel der Jazzwelt, denn nationale wie internationale Stars und Newcomer der Szene kamen zusammen, um in fiebriger Erwartung zu verfolgen, wer in den insgesamt 31 Kategorien ausgezeichnet wurde. Aus der Reihe der Nominierten spielten zudem vier Acts, um beim Konzertabend die unterschiedlichen Facetten der Jazzwelt zu präsentieren. Bunter, aufregender und stilistisch abwechslungsreicher konnte ein Jazz-Abend kaum sein.

Die Jazzrausch Bigband ist eine 20-köpfige Combo, die Dampf hat und eigentlich den Club "Harry Klein" in München ihr zuhause nennt. Wilde Jazz-Melodien und tiefgründige Texte treffen hier auf Technorhythmen. Die Band schafft es scheinbar mühelos zwei gänzlich unterschiedliche Genres zu vereinen.

Nubya Garcia und Band live im Jahr 2021 in Brighton, England. (Archivbild)
Nubya Garcia bei einem Liveauftritt Bild: DPA | Photoshot/Lee Floyd/Avalon

Die 31-Jährige Britin Nubya Garcia gilt als eine der zukünftig ganz Großen der Szene und ist eine enorm talentierte Musikerin. Angefangen hat sie mit Geige und Bratsche, bis sie im Alter von zehn Jahren das Saxophon für sich entdeckt und über die Jahre ihren ganz eigenen Stil aus karibischem Flair und ausufernden Improvisationen entwickelt hat. 

Sylvie Courvoisier hatte am Flügel die große Bühne ganz für sich. Die international renommierte Pianistin aus der Schweiz füllte diesen Raum aber ohne Probleme und klanglich mitreißend. Mal perlen sanfte Töne aus ihren Fingern, dann bearbeitet sie mit dem ganzen Körper auf energische Art die Tasten und Saiten des Flügels. Eine Klangkünstlerin mit Hang zum Unvorhergesehenen.

Die vierte im Bunde ist die Sängerin Fola Dada aus Stuttgart, die schon mit zahlreichen Größen des Jazz gearbeitet hat: von der SWR Bigband hin zu Joy Denalane und Helmut Hattler. Fola Dada begeistert mit ihrer sanften und ausdrucksstarken Stimme genauso wie mit ihrer einnehmenden und sympathischen Bühnenpräsenz.

Mitschnitt vom 27. April 2022 aus dem Metropol Theater Bremen

Playlist

ZeitInterpretTitelAlbum
22 UhrJazzrausch BigbandDer LiteratRB-Mitschnitt Deutscher Jazzpreis 2022, 27.04.2022
Jazzrausch BigbandFive dice 
Jazzrausch BigbandI want to be a banana 
Jazzrausch BigbandMoebius strip 
Das KondensatPendulum / Andere Plneten / Variation an A masterplan pt.3 
Nubya GarciaSource 
Nubya GarciaThe message continues 
Nubya GarciaLa cumbia me esta llamando 
Nubya GarciaBefore us: In demerara and causa 
Sylvie CourvoisierSoliloquy 
Brandee Younger TrioReclamation 
Fola Dada & BandI am earth 
Fola Dada & BandSisters & brothers 
Fola Dada & BandStill I rise 
Fola Dada & BandPeople come and go 
Hattler feat. Torsten de Winkel, Fola Dada & Oli RubowDimitriRB-Mitschnitt vom 24.04.2015