Sounds

Neal Francis
Im Jahr 2022 war der Chicagoer Funk & Soulrock-Musiker Neal Francis zum allerersten Mal mit seiner Band in Deutschland. Nach einem Sommerkonzert in der winzigen Haldern Pop Bar in NRW, trat er zudem im November noch in Hamburg, Berlin und München auf. Francis ist 34 Jahre alt und schreibt mitreißende, positiv klingende und groovige Musik. Seine Texte hingegen sind voller dunkler Abgründe. "I'm full of shit.", sagt er. Eine drastische Aussage, die sich darauf bezieht, dass Francis lange Zeit alkohol- und drogenabhängig war und diese Zeit in seinen Texten verarbeitet.
Was ich in meinen Texten verarbeiten kann, sind meine eigenen Erfahrungen. Und vieles davon ist dunkel. Die Musik, die ich mag, hat hingegen eine gewisse Lebendigkeit. Das ist der Punkt, an dem unterschiedlich scheinende Dinge eben zusammenkommen.
Neal Francis
Mittlerweile ist Francis seit sieben Jahren nüchtern, und es gehe ihm so gut wie lange nicht. Francis ist musikalisch beeinflusst von New Orleans-Musikern wie Allen Toussaint, dem warmen Soul eines Stevie Wonder, dem unverwechselbaren Klavierton von Ray Charles und ebenso begeistert vom jungen Bluesrock-Musiker Marcus King, mit dem er dieses Jahr eine lange USA-Tour gespielt hat. Besonders faszinierend ist aber seine Leidenschaft für die Musik von Johann Sebastian Bach. Als Klavierspieler sei das eigentlich logisch, findet Francis, und erzählt, dass er auf Tour immer auch eine Ausgabe von Bachs "Das Wohltemperierte Klavier" dabei hat.
Charlie Watts
Mit dem Buch "Charlie's Good Tonight – Sein Leben und die Zeit mit den Rolling Stones" von Paul Sexton ist die erste offizielle Biographie des 2021 verstorbenen Stones-Schlagzeugers Charlie Watts im Ullstein-Verlag erschienen. Sexton zeichnet darin den Lebensweg des stillen rollenden Steins nach, der sich für gute Kleidung, Pferdezucht und Jazz interessierte und dem der ganze Rockstarzirkus ein Graus war. Viele Zeitzeugen kommen zu Wort, Mick Jagger und Keith Richards haben je ein Vorwort beigesteuert und in vielen Passagen wird deutlich, wie sehr Watts gerade wegen seines unaufdringlichen Schlagzeugstils geschätzt wurde.
Rory Gallagher
Rory Gallagher gilt bis heute als unverwechselbarer und spielfreudiger Blues-, Rock- und Folkgitarristen. Der Ire hat 1971 mit seinem zweiten Soloalbum "Deuce" gezeigt, was für eine unbremsbare Kraft in seinen Songs steckt, die schon in den damaligen Studioaufnahmen eher Livemitschnitten glichen. Zum 50-jährigen Jubiläum ist eine groß angelegte Neuauflage von "Deuce" erschienen, in der auch Aufnahmen von Radio Bremen im Sendesaal versammelt sind. Ein Zeitzeugnis, das dem 1995 verstorbenen Musiker mehr als gerecht wird.
Playlist
Zeit | Interpret | Titel | Album |
---|---|---|---|
19 Uhr | Andrew Bird | Auld Lang Syne | Hark! |
Norah Jones | Run Rudolph Run | I dream of christmas | |
Hiss Golden Messenger | Hannukah Dance | O come all ye faithfull… | |
Nathan Johnston & The Angels of Libra | The Nine Angels Chour | Nathan Johnston & The Angels of Libra | |
The Rolling Stones | Sympathy for the devil | The single collection | |
The Rolling Stones | Shine a light | Exile on Mainstreet | |
The Rolling Stones | Some girls | Some girls | |
Charlie Parker | Out of nowhere | His finest recordings | |
Nadine Khouri | Song of a caged bird | Another world | |
Nadine Khouri | Keep on pushing these walss | Another world | |
Dawes | Everything is permanent | Ghost in the machine | |
20 Uhr | Neal Francis | Can't stop the rain | In plain sight |
Neal Francis | Alameda Apartments | In plain sight | |
Allen Toussaint | Last train | The complete warner recordings | |
Ray Charles | Mess around | Atlantic Rhythm & Blues - Volume 2: 1952-1955 | |
Neal Francis | Changes Pts. 1 & 2 | Changes | |
Neal Francis | Sentimental Garbage | In plain sight | |
Neal Francis | In plain sight | Sentimental Garbage | |
Marcus King | Blood on the tracks | Young Blood | |
Georgia van Etten | Emma Lee | Deep Black Water | |
Neal Francis | Very Fine Pts. 1 & 2 | Sentimental Garbage | |
21 Uhr | The Heavy Heavy | Miles and miles | Life and life only |
The Heavy Heavy | Go down river | Life and life only | |
The Heavy Heavy | All my dreams | Life and life only | |
John Smith feat. Sarah Jarosz | Eye to eye | The Fray | |
Rory Gallagher | Crest of a wave (live at radio bremen 21/12/1971) | Deuce 50th Anniv.Edt.(4CD) | |
Rory Gallagher | Whole lot of people (6 string acoustic alternate take 1) | Deuce 50th Anniv.Edt.(4CD) | |
Rory Gallagher | Messin' with the kid (live at radio bremen 21/12/1971) | Deuce 50th Anniv.Edt.(4CD) | |
Beth Orton | Friday Night | Weather Alive | |
Beth Orton | Haunted Satelitte | Weather Alive | |
KOKOROKO | We give thanks | Could we be more | |
The Allman Brothers Band | Jessica | The Original Megahits of the 70's |